Kirrweiler Kammerkonzert „Anima fortunata –Frei(e) Geister“

„Anima fortunata –Frei(e) Geister“
Musik von Isabella Leonarda und Barbara Strozzi

Ensemble „Il Giratempo“
Laila Salome Fischer, Mezzosopran
Frauke Hess, Viola da Gamba
Vanessa Heinisch, Theorbe
Max Volbers, Blockflöte, Cembalo

Termin: Sonntag, 15. September 2024
Ort: Marienkapelle, Friedhofstraße
Uhrzeit: um 17:00 Uhr
Veranstalter: Kirrweilerer Kammerkonzerte e.V.
Eintritt: frei, Spenden erwünscht
Kartenvorbestellung: Tel. 06321/58273 oder per Mail: bestellung@kammerkonzerte-ev.de

Weitere Infos: www.kammerkonzerte-ev.de

Kirrweiler Kammerkonzert „Vom Tiber zur Themse“

„Vom Tiber zur Themse“
Virtuose Barockmusik mit Werken von Bononcini, Händel, Corelli u.a.

„Die kleine Cammer-Music“
Norbert Gamm, Blockflöte
Bernhard Spranger, Barockcello
Matthew Gardner, Cembalo

Termin: Sonntag, 21. Juli 2024
Ort: Marienkapelle, Friedhofstraße
Uhrzeit: um 17:00 Uhr
Veranstalter: Kirrweilerer Kammerkonzerte e.V.
Eintritt: frei, Spenden erwünscht
Kartenvorbestellung: Tel. 06321/58273 oder per Mail: bestellung@kammerkonzerte-ev.de

Weitere Infos: www.kammerkonzerte-ev.de

Kirrweiler Kammerkonzert „Brüsseler Spitzen“

„Brüsseler Spitzen“
Musikalische Preziosen des 17. Jahrhunderts aus dem Repertoire des Brüsseler Hofs

Werke von P. Philips, H. L. Haßler, J. P. Sweelinck u.a.

Koos van de Linde an der historischen Orgel der Marienkapelle

Termin: Sonntag, 23. Juni 2024
Ort: Marienkapelle, Friedhofstraße
Uhrzeit: um 17:00 Uhr
Veranstalter: Kirrweilerer Kammerkonzerte e.V.
Eintritt: frei, Spenden erwünscht
Kartenvorbestellung: Tel. 06321/58273 oder per Mail: bestellung@kammerkonzerte-ev.de

Weitere Infos: www.kammerkonzerte-ev.de

Kirrweiler Kammerkonzert „How soon is now?“

„How soon is now?“
Recital für Violoncello solo

Werke von Hildegard von Bingen, D. Gabrielli,  H. W. Henze, M. Pintscher und J. S. Bach

Peter Tilling, Violoncello

Termin: Sonntag, 12. Mai 2024
Ort: Marienkapelle, Friedhofstraße
Uhrzeit: um 17:00 Uhr
Veranstalter: Kirrweilerer Kammerkonzerte e.V.
Eintritt: frei, Spenden erwünscht
Kartenvorbestellung: Tel. 06321/58273 oder per Mail: bestellung@kammerkonzerte-ev.de

Weitere Infos: www.kammerkonzerte-ev.de

Pfälzer Spießbraten Abend

Der TVK lädt ein.

17:30 Uhr Damen vs TS Rodalben II

Liebe Fans,
das letzte Heimspiel steht an und unsere Mädels wollen in der heimischen Reblandhalle weiterhin ungeschlagen bleiben!
Deshalb unterstützt nochmal zahlreich unsere Damen!
Direkt im Anschluss wird das Team für die Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg geehrt.
Seid dabei und feiert lautstark mit!
DIE TVK-GASTSTÄTTE IST AB 17:30 UHR GEÖFFNET!

Frischer Pfälzer Spießbraten vom Grill mit Kartoffelsalat oder Brot.

Der TVK freut sich auf viele Besucher!

Zukunftsdorfgarten der Bürgerstiftung Kirrweiler

Frühlingsfest am Samstag, 06. April ab 14Uhr
Die Gartengemeinschaft Kirrweiler lädt zum gemeinsamen Gärtnern im Soderweg ein. Es gibt Kaffee & Kuchen auf Spendenbasis. Wir stellen unseren
Garten vor und pflanzen einen jungen Obstbaum. Wer mitmachen möchte, ist herzlich willkommen! Denkt an eure Handschuhe.

Zu unserem Garten:
• 3000 qm große Fläche mit Hühnern, Obstbäumen und
Gemüsebeeten
• regelmäßige Gartentreffen
• Wissens- und Ideenaustausch über u.a. Permakultur, regenerative Methoden und klimaangepasstes Gärtnern

Wir freuen uns auf euch!

Kontakt: gartenprojektmk@gmail.com

Fastenessen

Einladung zum Fastenessen 2024

Essen für einen guten Zweck

Termin: Sonntag, 17. März 2024
Uhrzeit: ab 11 Uhr
Ort: Edelhof
Veranstalter: CDU Kirrweiler

Frühschichten in der Fastenzeit

Termine:
Samstag, 17. Februar 2024
Samstag, 24. Februar 2024
Samstag, 02. März 2024
Samstag, 09. März 2024
Samstag, 16. März 2024
Samstag, 23. März 2024

Uhrzeit: jeweils um 7 Uhr
Ort: Sakristei in der Pfarrkirche Kreuzerhöhung in Kirrweiler
Veranstalter: Pfarrgemeinde

Lätareumzug

Der Lätareumzug findet zusammen mit den Kitas der Verbandsgemeinde Maikammer statt; auf dem Heiligenberg treffen die von Edenkoben und Maikammer ziehenden Gruppen zusammen um den  „Winter zu verbrennen.“

Treffpunkt für den Zug aus Edenkoben ist um 14 Uhr am Parkplatz des Gymnasiums Edenkoben und für den Zug aus der VG Maikammer am Parkplatz Wasgau Markt.

Folgende Attraktionen werden vor Ort geboten: Hansel-Fingerhut-Spiel, Winterverbrennung, Getränkeausschank, Grillstand, Kaffee und Kuchen, Verteilung Lätarebrezeln gestiftet von der Sparkasse Südpfalz. Dafür ein herzliches Dankeschön an die Sparkasse.

Die Mitwirkenden sind u.a. die Kuckucksmusikanten Roschbach sowie die Theatergruppe des Jugendzentrum Edenkoben.

Alle Familien aus nach und fern sind herzlich willkommen.

Termin: 10.03.2024
Treffpunkt: Parkplatz Wasgau Markt bzw. Parkplatz Gymnasium Edenkoben
Veranstalter: Stadt Edenkoben und Verbandsgemeinde Maikammer
Beginn: 14:00 Uhr
Dauer: ca. 1 Stunde
Eintritt: frei

Aktion Saubere Landschaft der VG-Maikammer

„Aktion Saubere Landschaft“ der VG-Maikammer am Samstag, 09. März 2024

Maikammer – St. Martin – Kirrweiler

Am Samstag, den 09. März 2024 wird in der Verbandsgemeinde Maikammer kollektiv zur „Aktion Saubere Landschaft 2024“ aufgerufen. Unsere Ortsgemeinden und unsere Umwelt liegen uns am Herzen. Trotz zahlreich aufgestellter Mülleimer und Dog-Stationen wird aber immer noch Abfall achtlos in unseren Gemarkungen entsorgt. Deshalb rufen wir Sie auf – zeigen wir gemeinsam dem wilden Müll die rote Karte!

Die Ortsgemeinde Kirrweiler lädt alle Bürger:innen, Vereine und Institutionen ein, am Samstag den 09. März 2024 von 10.00 Uhr bis 12.30 Uhr  mit anzupacken.

Wir treffen uns vorm i-Punkt in der Hauptstraße 7, 67489 Kirrweiler und gehen von dort gemeinsam los.

Selbstverständlich stellen wir allen Teilnehmenden wieder Abfallsäcke zur Verfügung. Diese liegen abholbereit im i-Punkt Kirrweiler bzw. werden am 09. März ausgegeben.

Der aufgesammelte Müll in Säcken soll zum Parkplatz am Sportheim der SV-Herta am Sportplatz gebracht werden.

Im Anschluss gibt es für die Helfer im Edelhof-Foyer einen kleinen Empfang mit einer Stärkung und einem Umtrunk!

Packen wir gemeinsam an und machen Kirrweiler und unsere Verbandsgemeinde sauber!