Im Rahmen einer kleinen Feier verabschiedete der Forstzweckverband 5. Haingeraide Maikammer seinen langjährigen Förster Rainer Northoff in den wohlverdienten Ruhestand. Herr Northoff wird ab 01.07.25 nach mehr als 20 Jahren als Leiter des Reviers in die Freistellungsphase seiner Altersteilzeit treten.
Verbandsvorsteher Ortsbürgermeister Rolf Metzger würdigte in einer Laudatio den Werdegang und die Verdienste von Förster Northoff. Bereits in jungen Jahren war sein Berufswunsch klar und ein kurzes Forstpraktikum verstärkte diese Entscheidung. Deshalb trat er 1984 in den Dienst von Landesforsten und absolvierte ein Duales Studium an der Fachhochschule in Rottenburg, das er 1987 mit der Staatsprüfung für den gehobenen Forstdienst mit sehr guten Ergebnissen abschloss; die Ernennung zum Forstinspektor schloss sich unmittelbar an.
Nach einer zweijährigen Zeit in der Forstdirektion in Neustadt bewarb sich Herr Northoff auf eine Stelle beim damaligen Forstzweckverband (FZV) Edenkoben und wurde zum 01.01.1991 zum Leiter des Reviers Heldenstein ernannt. Nach der Neugliederung der Reviere wechselte Rainer Northoff zum 01.01.2005 zum FZV 5. Haingeraide und hatte seit dieser Zeit die Revierleitung inne. Mehr als 20 Jahre setzte sich Herr Northoff engagiert, fachkundig, umsichtig und mit besonderem Blick auf Nachhaltigkeit für den Wald unserer drei Ortsgemeinden Kirrweiler, Maikammer und Sankt Martin ein.
In zahlreichen Waldbegehungen mit den Gemeinderäten und mit Bürgern brachte er forstwirtschaftliche Themen immer wieder engagiert und fachlich sehr fundiert den interessierten Zuhörern näher. Die Expertise von Herrn Northoff haben alle Gemeinden sehr geschätzt und wir wussten immer unsere Wälder in guten Händen. Wichtig waren unserem Förster die nachhaltige Entwicklung und die langfristige Ausrichtung unserer Wälder auf die Folgen des Klimawandels und der verstärkten Trockenheit.
Seit mehr als 25 Jahren begleitete und organisierte er zahlreiche Baumpflanzaktionen in den drei Wäldern, bei denen Bürger viele Tausend Baumsetzlinge einpflanzten und mit diesen Aktionen auch eine stärkere Verbundenheit mit ihrem Wald entwickelten. Bei Begehungen mit Wandergruppen oder bei Vorträgen zu forstwirtschaftlichen Themen waren sein Rat und seine Fachkenntnisse sehr gefragt und geschätzt. Bürgermeister Metzger betonte, dass Rainer Northoff ein „Förster mit Leidenschaft“ war, der tiefe Spuren in unseren Wäldern hinterlassen hat.
Die Verabschiedung von Rainer Northoff fand in „seinem“ Wald statt. Am Kleyenbaum im Sankt Martiner Hinterwald trafen sich Offizielle und Weggefährten, um sich von ihm zu verabschieden. Die Forstwirte aus den Revieren Maikammer und Edenkoben überraschten Rainer Northoff mit einem wunderbaren Abschiedsgeschenk. Oberhalb des Weges errichteten sie an einer exponierten Aussichtsstelle einen kleinen Platz mit Bank und Tisch. Spontan entschied sich Rainer Northoff für einen Namen des Platzes: „Bellevue“ – eine Reminiszenz an seine aus Frankreich stammende Ehefrau. Der Blick in Richtung Südwesten zeigt in die neue zweite Heimat von Familie Northoff. Das Ehepaar wird einen Großteil seiner neu gewonnen Freizeit im Heimatland von Frau Northoff verbringen.
Das Revier wird ab 01.10. 25 von Patrick Poth übernommen, der sich aktuell noch in der Schlussphase seiner Ausbildung befindet, aber bereits zeitweise mit Rainer Northoff zusammenarbeitete, damit der Übergang reibungslos stattfinden kann.
Der Forstzweckverband und die Ortsgemeinden bedanken sich bei Rainer Northoff sehr herzlich für die geleistete Arbeit und wünschen ihm und seiner Familie alles Gute für die Zukunft.
Text und Bild: FZV 5. Haingeraide Maikammer