Kammerkonzert „SpielART“

Musik für historische Flöten und Cembalo

Gabriele Hilsheimer, Block- und Traversflöte
Julia Ageyeva Hess, Cembalo

Termin: Sonntag, 26. September 2021
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Ort: Pfarrkirche Kreuzerhöhung Kirrweiler
Veranstalter: Kirrweilerer Kammerkonzerte e.V.
Künstlerische Leitung und 1. Vorsitzender: Norbert Gamm, Karl-Peters-Str. 21, 67434 Neustadt
Eintritt: frei, Sependen sind herzlich willkommen
Um Platzreservierung wird gebeten: Tel.06321 58273 oder per E-Mail: bestellung@kammerkonzerte-ev.de

Weitere Informationen:

Kammerkonzert „Seine Lieb ist wunderschön“ – ABGESAGT

Geistliche Kantaten von Johann Theodor Roemhildt (1684-1756) und Instrumentalmusik

Markus Lemke, Bass

„Kleine Cammer-Music“
Norbert Gamm, Blockflöte
Hans-Joachim Berg, Violine
Katka Ozaki, Violine
N.N., Violoncello
Matthew Gardner, Cembalo

Termin: Samstag, 20. Juni 2020
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Ort: Marienkapelle, Friedhofstraße Veranstalter: Kirrweilerer Kammerkonzerte e.V.
Künstlerische Leitung und 1. Vorsitzender: Norbert Gamm, Karl-Peters-Str. 21, 67434 Neustadt
Eintritt: Erwachsene 12 €, Schüler und Studenten 6 €
Kartenvorbestellung: Tel.06321 58273 oder per E-Mail: bestellung@kammerkonzerte-ev.de

Weitere Informationen:

Kammerkonzert „Fiamme d’amore – Fiamme dell‘ inferno“ – ABGESAGT

Italienische Musik um 1600

Laila Salome Fischer, Mezzosopran

Il Giratempo
Robert Smith, Viola da Gamba
Vanessa Heinisch, Theorbe und Barockgitarre
Manuel Dahme, Cembalo

Termin: Samstag, 09. Mai 2020
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Ort: Marienkapelle, Friedhofstraße Veranstalter: Kirrweilerer Kammerkonzerte e.V.
Künstlerische Leitung und 1. Vorsitzender: Norbert Gamm, Karl-Peters-Str. 21, 67434 Neustadt
Eintritt: Erwachsene 12 €, Schüler und Studenten 6 €
Kartenvorbestellung: Tel.06321 58273 oder per E-Mail: bestellung@kammerkonzerte-ev.de

Weitere Informationen:

Genussführung

Glühwein, Punsch und heißbegehrte Käseküche

Winter-Genussführung mit der Wein- und Kulturbotschafterin Martina Kolbenschlag durch und um den Weinort Kirrweiler mit Glühwein, Punsch und Käsespezialitäten.

Termin: Sonntag, 02. Februar 2020
Uhrzeit: 14:30 Uhr
Dauer: ca. 2 – 2,5 Stunden
Treffpunkt: Parkplatz hinter der Marienkapelle/Friedhof

Kosten: 29,50 € pro Person
Veranstalter: Ortsgemeinde
Anmeldung: Tel. 06323 469003 oder im i-Punkt, Hauptstr. 7, Tel. 06321 5079

Hiwwe wie Driwwe – Pfälzisch in Amerika

Der Heimat- und Kulturverein Kirrweiler lädt die Bürgerinnen und Bürger von Kirrweiler zu einer kostenlosen Vorführung des Films „Hiwwe wie Driwwe – Pfälzisch in Amerika“ in das Roxy-Kino Neustadt ein.

400.000 Menschen in USA sprechen nicht nur eine alte Form des Pfälzischen Dialekts, den sogenannten Pennsylvania Dutch, sondern gehen auch anderen pfälzischen Gewohnheiten nach: wie Saumagen essen oder Elwetritsche jagen! Einer von ihnen ist der in Pennsylvania geborene Lehrer, Autor und Musiker Douglas „Doug“ Madenford. Der Film begleitet Douglas Madenford bei einer Spurensuche nach der pfälzischen Sprache und Kultur “hiwwe wie driwwe”, hier in der Pfalz und drüben in den USA.
Eine Spur führt dabei auch in das Weingut Schlössel…

Termin: Donnerstag, 6. Februar 2020
Beginn: 19:30 Uhr
Einlass: 18:00 Uhr mit Ausschank vom Weingut Schlössel
Ort: Roxy Kino, Konrad-Adenauer-Str. 23, Neustadt
Veranstalter: Heimat- und Kulturverein Kirrweiler

Karten gibt es kostenlos für Kirrweilerer Bürger am
Sonntag, 12.01.2020 beim Neujahrsempfang
Dienstag, 14.01.2020 von 10-12 uhr im i-Punkt Kirrweiler
Donnerstag, 16.01. 2020 von 18 – 19 Uhr im i-Punkt Kirrweiler und
Samstag, 18.01.2020 von 10 – 12 Uhr im Rathaus

Das Kontigent der Karten ist begrenzt. Eine telefonische Reservierung ist nicht möglich!

Pohel & Huthmacher * für Pfalzcard-Inhaber kostenlos

„einzig aber nicht artig“
Lieder, gemeinsam mit Eigensinn

Jeder für sich eigentlich Solist, bieten sie zusammen einen besonderen Leckerbissen, denn nicht nur mit ihren originellsten und witzigsten Highlights ihrer Solo-Programme begeistern sie das Publikum, im Duo sind sie eine Klasse für sich. Einzig mit manch ihrer unartigen Gemeinsamkeiten treffen sich zwei harmonische Stimmlagen im Nerv der Zeit, und sortieren diesen originell mit Humor und Geist, wobei weder Männlein noch Weiblein geschont werden.

Termin: Samstag, 21. August 2021
Uhrzeit: 18:30 Uhr
Einlass:
17:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Pfarrgarten Kirrweiler, Kirchstraße
Eintritt: 15, – €, für Pfalzcard-Inhaber kostenlos
Veranstalter: Ortsgemeinde Kirrweiler

Nachweis über einer der drei G’s (Geimpft, Genesen oder Getestet) erfoderlich!

Karten für diese Veranstaltung erhalten Sie im i-Punkt Kirrweiler, Hauptstr. 7, 67489 Kirrweiler, Tel.: 06321 5079, Mail: i-punkt@kirrweiler.de

Maseltov mit Renate Kohn *für Pfalzcard-Inhaber kostenlos

„Maseltov“ ist ein jiddischer Hochzeitsgruß, den sich die gleichnamige Klezmerband aus Taunusstein direkt ins Programm geschrieben hat. Von himmelhoch jauchzend bis tief melancholisch ist musikalisch jede Stimmung dabei, die eine ordentliche Hochzeit charakterisiert. Ergänzend dazu bietet Schauspielerin Renate Kohn literarischen Genuss, der abwechselnd die Gehirnwindungen oder Lachmuskeln beansprucht.

Termin: Samstag, 07. März 2020
Beginn: 20:00 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
Ort: „Edelhof“, Kirchstraße 20
Eintritt: 14, – €, für Pfalzcard-Inhaber kostenlos
Veranstalter: Ortsgemeinde Kirrweiler

Karten für diese Veranstaltung erhalten Sie im i-Punkt Kirrweiler, Hauptstr. 7, 67489 Kirrweiler, Tel.: 06321 5079; Mail: i-punkt@kirrweiler.de sowie bei der Bäckerei Walter in Kirrweiler (Tel.: 06321 959888) und in der Buchhandlung Quodlibet in der Kellereistraße 10, 67433 Neustadt an der Weinstraße (Tel.: 06321 88930)

Märchen aus aller Welt in der KÖB Kirrweiler

Märchen aus aller Welt in der KÖB Kirrweiler
Ein Märchenabend für Erwachsene
Wir laden Sie herzlich ein in die geheimnisvolle Welt der Märchen. Welche Abenteuer verbergen sich wohl hinter der Tür? Lässt der Wächter uns passieren?
Gehen Sie mutig mit uns auf Entdeckungsreise zu anderen Ländern und Kulturen in nah und fern, und lassen Sie sich berühren von den Charakteren, die die Märchenerzählerin Silvia Klippel für uns zum Leben erweckt.
Bei Getränken und Gebäck lassen wir den Abend gemütlich ausklingen.
Wann: Donnerstag, 23.01.2020 , 19h30-21h00
Wo: Bücherei im Edelhof, 2. OG (Aufzug vorhanden), Kirchstraße 20
Eintritt: 5,- Euro
Anmeldung bitte unter astrid.selbach@gmx.de oder 06321/9704369

Frühschichten im Advent

Groß sein lässt meine Seele den Herrn… 
nach Lk 1,46 ff

Termine:
Samstag, 30.11.2019
Samstag, 07.12.2019
Samstag, 14.12.2019
Samstag, 21.12.2019

Uhrzeit: 7 Uhr

Ort: Sakristei der Pfarrkirche

„Aufstehen für Bärbel“

„Aufstehen für Bärbel“
oder
was uns die heilige Barbara am frühen Morgen zu sagen hat

 

Termin: 4.12.2019
Uhrzeit: 6 Uhr 45
Ort: in der Sakristei der Kirche

Bevor du dich auf den Weg zur Schule machst kannst du dich bei uns mit einem kleinen Frühstück und Tee stärken.

Wir freuen uns auf dich!
Katrin, Nicole, Tanja und Kathrin