Das 3. Programm von Kättl Feierdaach, „Ma saacht jo nix“ könnte es nicht besser zeigen was Kättl unter nichts sagen versteht. Denn sie hat wieder viel erlebt und das muss sie erzählen, ob im Spanienurlaub, am Strand oder beim Einkaufen. Auch eine Busfahrt stellt sie vor einige Herausforderungen. Natürlich macht auch die Technik nicht vor Kättl halt, so führt Sie zum Beispiel eine Diskussion mit dem Anrufbeantworter. Ja das Lieblingsthema Moiner steht natürlich auch im Vordergrund. Es wird beim Thema Männer alles aufs Korn genommen, Unterhose mit Rand, Kühlschrank, Einkaufen usw. Ich bin überzeugt, egal was die Kättl erzählt, es ist bestimmt eine Situation dabei, in der Du dich erkennst und sei es die Umkleidekabine.
Über Jutta Hinderberger
Die Speyerin arbeitet hauptberuflich in einer Buchbinderei und begann im Jahr 2001 mit kleinen Auftritten als lustige und eigenwillige Frau aus der Nachbarschaft. Als sie von einem Moderator vor der Veranstaltung gefragt wurde, wie sie denn in ihrer Rolle mit dem komischen Outfit heißen würde, sagte sie: „Isch weeß es jo aach net. Ich seh‘ aus wie es Kättl am Feierdaach, also saach mich emol als Kättl Feierdaach an“. Und somit war die Figur geboren.
Mittlerweile spielt Jutta Hinderberger vor ausverkauften Häusern und ist ein gern gesehener Gast beim Fernsehen und in der Fastnacht.
Über den Co-Autor
Stephan Braun ist Bühnen, Lieder- Buch- und Comedy-Autor. Jutta Hinderberger und er lernten sich bei den Aufzeichnungen der SWR-Comedy-Sendung „Schreinerei Fleischmann & Freunde“ kennen, zu dem Stephan Braun die Sketche schrieb. Daraus entwickelte sich dann eine unglaubliche Arbeitsgemeinschaft. Er ist ebenfalls verantwortlich für die Texte in den „Kättl-Podcasts“.
Stephan Braun lebt in Wuppertal und schreibt unter anderem auch für Alice Hoffmann („Hilde Becker“).
Termin: Samstag, 25. September 2021 (ABGESAGT)
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Dorfgemeinschaftshaus Edelhof, Kirchstraße 20, 67489 Kirrweiler
Veranstalter: Ortsgemeinde Kirrweiler
Karten für diese Veranstaltung gibt es zeitnah im i-Punkt Kirrweiler, Hauptstr. 7, 67489 Kirrweiler, Tel.: 06321 5079, Mail: i-punkt@kirrweiler.de