Friedens Lichter – Advent im Pfarrhof

Am vierten Adventssonntag öffnet der stimmungsvolle Pfarrhof in Kirrweiler wieder seine Tore.

Mit unserer Geschichte vom Hirten Habakuk, Musik und dem Friedenslicht aus Bethlehem, sowie guter Verpflegung und heißem Glühwein oder Kinderpunsch wollen wir uns auf Weihnachten einstimmen und den Advent mit allen Sinnen genießen.

Termin: Sonntag, 22. Dezember 2024
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Ort: Pfarrhof Kirrweiler
Veranstalter: Messdiener, kfd und Förderverein KLiK

Aktion Friedenslicht aus Bethlehem

Aktion Friedenslicht aus Bethlehem

Dieses von einem Kind in Bethlehem entzündete Licht will uns vernetzen und zum friedvollen und gerechten Umgang miteinander auffordern.

Die Messdiener*innen aus Kirrweiler sind am Sonntag, 22. Dezember ab 15:30 Uhr wieder in unseren Straßen unterwegs, um dieses Licht in die Häuser zu bringen.

Wer das Licht empfangen möchte soll an diesem Nachmittag eine Laterne oder ein Windlicht gut sichtbar an die Straße vor sein Haus stellen. Die zu entzündende Kerze sollte nach Möglichkeit daneben oder darauf stehen.

Die Messdiener*innen werden die bereitgestellten Lichter entzünden und ein Zeichen setzen:

Jesus ist das Licht der Welt. Er will das Leben aller Menschen hell machen.

Das Friedenslicht brennt außerdem auch in der Krippenlandschaft der Kirche und kann nach der Aktion jederzeit dort mit einer Kerze abgeholt werden.

Licht vermehrt sich wenn wir es teilen!

Landjugend Kirrweiler-SKI-FUN-TOUR 2023!

Landjugend Kirrweiler-SKI-FUN-TOUR 2023!

Liebe Interessenten,

es ist endlich soweit – nach zweijähriger Pause findet wieder die LJ-SKI-FUN-TOUR statt. Herzlich eingeladen sind alle Freunde des Wintersports (LJ-Mitgliedschaft nicht erforderlich).

Wir starten am Freitag, den 10.02.2023 um 4 Uhr (Treffpunkt am Herta Parkplatz) mit dem Reisebusunternehmen Hetzler nach Mellau-Damüls. Nach 3 wundervollen Ski-Tagen werden wir sonntagabends, den 12.02.2023 gegen 22 Uhr wieder in Kirrweiler eintreffen.

Wir werden im Familienhotel & Gasthof Adler in Lingenau (https://www.adler-lingenau.com/de/) übernachten. Im Paket ist folgendes enthalten:

  • Busfahrt Kirrweiler nach Mellau-Damüls & täglicher Bus-Transfer ins Skigebiet und zurück
  • Frühstück auf der Hinfahrt (Kuchen- und Alkoholspenden werden gerne gesehen)
  • 2 x Übernachtungen im DZ/ EZ/ Mehrbettzimmer
  • 2x Frühstücksbüffet und 2x Abendessen

Wer nun Lust bekommen hat, sollte sich schnellstmöglich anmelden! Es gibt nur 40 Plätze!!!

Schreibt eine Mail an lj-kirrweiler@web.de, um mit weiteren Informationen versorgt zu werden.

Bei U18: In eurem Fall müssen eure Eltern/ Tante/ Geschwister/ etc. mitfahren und die Verantwortung für euch übernehmen! Ansonsten ist eine Teilnahme für U18 leider nicht möglich.

ALLA HOPP!

LANDJUGEND KIRRWEILER

gestern – heute – morgen

gestern – heute – morgen
Ein Neuanfang für den Ortskern von Kirrweiler

Am 12. November 2022 lädt der Heimat- und Kulturverein Kirrweiler um 15 Uhr alle interessierten Bürger:innen zu einem Umtrunk in die Kirchstr. 12 in Kirrweiler ein. Bevor der Abriss der alten Gebäude für die Errichtung des neuen Wohnprojektes in den nächsten Wochen startet, haben wir die Möglichkeit uns gemeinsam zu erinnern, Geschichten zu hören und zu erzählen, was hier im Ortskern einmal war.

Natürlich blicken wir auch nach vorne und freuen uns vom Vorstand der Herta-Kuhn-Stiftung zu erfahren, was im Ortszentrum entstehen wird. Für einen kleinen Umtrunk ist gesorgt, wir freuen uns auf Spenden zugunsten der Stiftung, mit der unsere verstorbene Mitbürgerin Herta Kuhn dieses Projekt ermöglicht hat. Nach jahrzehntelangen Leerständen wird dem Ortskern nun bald neues Leben eingehaucht. Gemeinsam freuen wir uns zu sehen wie hier Neues entsteht.

Euer Heimat- und Kulturverein

Ausstellung Leben und Tod

Termin: Samstag, 12. November bis Freitag, 18. November 2022

Ort: Kirche Kreuzerhöhung in Kirrweiler

Veranstalter: Arbeitskreis Trauer der Pfarrei Maria, Mutter der Kirche Maikammer

Einwohnerversammlung der Ortsgemeinde Kirrweiler

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
als Bürgermeister sind uns die Information unserer Bürgerinnen und Bürger und die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen sehr wichtig. Eine Einwohnerversammlung gibt unseren Beigeordneten und uns die Möglichkeit, Sie umfassend und zeitnah über Veränderungen, Planungen und Projekte zu informieren, die unser Dorf und die Verbandsgemeinde betreffen.

Bedingt durch die Coronapandemie konnten wir seit einigen Jahren leider keine Einwohnerversammlung durchführen. Jetzt lässt es die Situation wieder zu, dass
wir uns austauschen. Deshalb laden wir Sie alle ein zur

Einwohnerversammlung der Ortsgemeinde Kirrweiler und Teileinwohnerversammlung der Verbandsgemeinde Maikammer
am Mittwoch, 19.10.2022, 19.00 Uhr, im Edelhof, großer Saal

Die Themen der Einwohnerversammlung Kirrweiler sind:
1. Vorstellung „Zukunftsdorf“-Initiative, u.a. PV-Freianlage
2. Vorstellung der geplanten Sanierung des Rathauses
3. Situation unserer Kita
4. Weitere aktuelle Themen der Ortsgemeinde

Die Themen der Teileinwohnerversammlung der Verbandsgemeinde sind:
1. Die Aufgaben einer Verbandsgemeinde
2. Ausgewählte Projekte
• Grundschule und Schulturnhalle
• Nachhaltigkeitsstrategie, Gewässerentwicklungsplan, Starkregenkonzept
• Gemeindeschwester plus
3. Weitere aktuelle Themen der Verbandsgemeinde

Wir laden Sie – auch im Namen unserer Beigeordneten – herzlich ein, an unserer Einwohnerversammlung teilzunehmen.

Rolf Metzger                                                                                                  Gabriele Flach
Ortsbürgermeister                                                                                        Bürgermeisterin

World Clean Up Day 2022

Am Samstag, 17. September 2022 ist weltweit World Clean Up Day! Auch Kirrweiler möchte an diesem Tag seinen Beitrag zu einer sauberen, gesunden und plastikfreien Umwelt leisten. Familien, Vereine und Jede(r), der sich einer sauberen, müllfreien Umwelt verpflichtet fühlt, kann sich am Aktionstag einbringen. Müllsäcke und Handschuhe können vorab im i-Punkt abgeholt werden. Der eingesammelte Müll kann am Samstag in den Müllcontainer vorm i-Punkt geworfen werden. Der Container wird zeitnah vom Eigenbetrieb WertstoffWirtschaft abgeholt. Wir bedanken uns schon im Voraus für Ihr Engagement und Mithilfe bei dieser Aktion.

 

Inline Disco

Wir laden herzlich zu unserer Inline-Disco auf unserem Multifunktionsfeld „Heintzi’s Sportcorner“ ein!

Termin: Samstag, 20. August 2022
Uhrzeit: ab 18:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Ort: Heintzi’s Sportcorner, Marktstrasse 13, 67489 Kirrweiler
Eintritt: frei
Veranstalter: Kirrweiler Knights + SV Herta Kirrweiler

Leckere Bratwürste & Saumagen sowie kühle Getränke

Inliner Verleih

 

Wein-Essig-KULTour

An alle Pfalz- und Weininteressierte! An alle Genuss-Neugierige! Genießen Sie mit der Kultur- und Weinbotschafterin (auch Anerkannte Beraterin für Deutschen Wein) Nadine Federmann eine Rund-Wanderung durchs Rebenmeer zwischen Kirrweiler und Venningen. Erfreuen Sie sich an der Landschaft, hören Sie Interessantes über die rheinland-pfälzische Geschichte und Kultur, die Welt des Weins und der Weinessig-Herstellung. Inkl. Verkostung von 1 Secco, 3 Weinen, 1 Trinkessig aus dem Weinessiggut Doktorenhof, kleiner Snack. Bringen Sie gerne noch eigene Verpflegung im Rucksack mit. Damit die Zeit im Rebenmeer für Sie so angenehm wie möglich wird, denken Sie bitte an wetterangepasste Kleidung und bequeme Schuhe (kurze Wegstrecken sind unbefestigt). Sonnen- und Regenschutz tragen auch dazu bei.

Termine:
Samstag, 23. August 2025
Uhrzeit: jeweils um 14:00 Uhr
Dauer: ca. 3 Stunden
Kosten: € 32,00 pro Person
Treffpunkt: Parkplatz am Sportplatz

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!

Anmeldung erforderlich bis spätestens freitags 12 Uhr vor dem Termin: i-Punkt Kirrweiler, Tel.: 06321 5079, i-punkt@kirrweiler.de

Geschenke aus der Natur – ABGESAGT

Die Kräuterpädagogin Margit Munschauer zeigt Ihnen die Herstellung von einfachen Produkten aus natürlichen Stoffen. Neben einem leckeren, die Immunabwehr stärkenden Tee, einem feinen Holunder-Balsamico-Essig und einem würzigen Rosensalz wird auch noch gezeigt, wie man eine pflegende Körperbutter, ein belebendes Fußbadesalz und eine Warme-Socken-Salbe herstellt. Alle Produkte eignen sich als Mitbringsel oder Geschenk. Gerne kann man sich auch selbst damit verwöhnen!
Die Herstellung dieser „Geschenke aus der Natur“ ist nicht schwer und es bereitet viel Freude, jemandem etwas guten Gewissens schenken zu können, von dem man weiß, dass es ausschließlich hochwertige Naturprodukte enthält.

Termine:
Mittwoch, 30. November 2022
Donnerstag, 01. Dezember 2022

Uhrzeit: jeweils um 18:00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Ort: „Edelhof“ im Foyer, Kirchstraße 20
Kosten: € 30,- pro Person (inkl. Material und Rezepte)
Veranstalter: Ortsgemeinde Kirrweiler
Anmeldung: i-Punkt Kirrweiler (Adresse s. Rückseite)