Das Speyerer Kammerorchester freut sich darauf, in der Pfarrkirche Kreuzerhöhung auftreten zu dürfen.
Das Programm des Abends besteht aus Werken der Romantik und Spätromantik. Die Komponisten wurden alle in Dänemark geboren. Es sind Carl Busch, Nils W. Gade und Asgar Hamerik.
Die Werke sind:
Nils W. Gade, Novelletten No. 1 op. 53,
Carl Busch, Elegie op. 30 und
Asgar Hamerik, Symphonie No. 6 G-dur „Symphonie spirituelle“
Das Speyerer Kammerorchester geht auf die Gründung eines Sinfonieorchesters aus Orchestermusikern, Musiklehrern und Liebhabern im Jahr 1945 zurück und hatte seither verschiedene Namen. Den Namen „Speyerer Kammerorchester“ trägt es seit 1990.
Das Orchester wurde 2015 in den Verein „Speyerer Kammerorchester e.V.“ umgewandelt und finanziert sich seither aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden selbst.
Heute hat das Orchester ca. 20 aktive Mitglieder. Es handelt sich dabei um Personen mit unterschiedlichen Berufen, die Freude daran haben, in ihrer Freizeit gemeinsam zu musizieren. Allen gemeinsam ist der Anspruch nach intensiver Probenarbeit auch anspruchsvolle Werke gut aufführen zu können.
Der ständige Dirigent des Orchesters ist seit April 2016 Matthias Metzger, Konzertmeister der Deutschen Philharmonie Merck, Solist und Orchesterleiter.
Das Orchester spielt Werke aus allen Stilepochen, auch der Moderne. Es sieht sich auch als Podium für junge Talente, spielt aber auch mit renommierten Solisten. Neben reinen Orchesterkonzerten finden auch Auftritte mit Chören statt.
Seit Jahrzehnten wirkt das Speyerer Kammerorchester an der Gestaltung der jährlichen Gedenkfeier der Stadt Speyer anlässlich des Volkstrauertages mit. Neben Konzerten in Speyer, vorwiegend in der Dreifaltigkeitskirche, konzertiert es auch in der näheren Umgebung.
Termin: Samstag, 24. Februar 2024
Uhrzeit: 18 Uhr
Ort: Pfarrkirche Kreuzerhöhung
Veranstalter: Kirchenchor Kirrweiler