Tag des offenen Denkmals
Sein & Schein
in Geschichte, Architektur und Denkmalpflege
Termin: Sonntag, 12. September 2021
Uhrzeit: 10:30, 12:00, 13:30, 15:00, 16:30 Uhr
Ort: Schlossstraße 1, 67489 Kirrweiler
Tag des offenen Denkmals
Sein & Schein
in Geschichte, Architektur und Denkmalpflege
Termin: Sonntag, 12. September 2021
Uhrzeit: 10:30, 12:00, 13:30, 15:00, 16:30 Uhr
Ort: Schlossstraße 1, 67489 Kirrweiler
Brass2Go wird mit energiegeladenen Mix aus klassisch verspielten New Orleans Grooves, Disco Hits sowie Evergreens aus Pop, Rock und Volksmusik die Eröffnung des Kunstpfads Kirrweiler begleiten!
Nachdem die Ortsgemeinde Kirrweiler 2021 die Kerwe coronabedingt leider absagen mußte, bieten nun an 4 Tagen 8 Teilnehmer mit 2 Live Acts eine „Ersatz-Kerwe“ in Kirrweiler an. Speisen und Getränke gibt es bei der Feuerwehr und der Pfälzer Schorle Crew am Sportplatz. Am Freitag, 10.09.2021 legt bei der Pfälzer Schorlecrew am Sportplatz DJ Ajestro auf und Samstag, 11.09.2021 heizt DJ Danny Malle das Publikum ein. Die Kirchengemeinde bietet neben „Spießbraten to go“ (Samstag) und „Kuchen to go“ (Sonntag) auch „Kerwedudde“ für Groß und Klein an (Vorbestellung erforderlich). Verschiedene Gastronome bieten eine Vielfalt an Kerwegerichten an. Am Sonntag, 12. September um 10:30 Uhr findet auf dem Kirchvorplatz der Festgottesdienst statt.
Es gelten die aktuelle Corona-Schutzverordnung sowie die Hygienekonzepte der jeweiligen Veranstalter.
Hier finden Sie den Ersatz-Kerwe Flyer:
Haben auch Sie zuviel Kleidung im Schrank und möchten die gute Schätze nicht wegwerfen? Dann machen Sie doch mit bei der Kleider-Tausch-Börse in der Kulturscheune Kirrweiler (in der Kirchstraße) am Samstag, 20. August 2022 von 11:00 bis 17:00 Uhr!
Und so funktioniert es:
Sie können soviel Kleidung und Accessories (Taschen, Gürtel, Schuhe, Schmuck…) mitbringen wie Sie übrig haben, weil sie Ihnen nicht mehr gefallen oder passen.
Von anderen können Sie mitnehmen was Ihnen gefällt! Und das alles ohne Geld!
Anmeldung bei Barbara Brähler-Dörr (Tel.: 06321/959599 oder Mail an: arnika61gmx.de) bis zum 11.08.2022 erforderlich.
Übrigens: So verlängern Sie die Lebensdauer von Textilien, verkleinern Ihren ökologischen Fußabdruck und schaffen ein Stück gutes Leben für die Zukunft.
Die KleiderTauschBörse ist eine Idee aus dem Bereich „Globale Verantwortung und Nachhaltiger Konsum“ der Zukunftswerkstatt, SDG der VG Maikammer.
Wir freuen uns über zahlreiches Mitmachen!
Jubiläumsfest – 100 Jahre Weingut Götz
Wir bewirten Sie von Freitag, 13.08.2021 , ab 17.00 Uhr, Samstag, 14.08.2021 ab 17.00 Uhr musikalische Unterhaltung mit der Band „Flash `K`Swag“ und Sonntag, 15.08.2021 ab 11.00 Uhr, Frühschoppen mit musikalischer Unterhaltung „Diedesfelder Volxmusik“. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt! Feieren Sie mit. Weitere Informationen:
Weingut Götz, Bordmühlweg 32, 67489 Kirrweiler, Telefon 06321 5308, www.götz-wein.de, info@götz-wein.de
Kunstmarkt Kirrweiler- Künstler:innen aus der Region
Am Sonntag, den 5. September 2021 eröffnet die Gemeinde Kirrweiler den Kunstpfad Kirrweiler. Zu diesem Anlass gibt es auch einen attraktiven Kunstmark zwischen Edelhof uns Schlossweiher. Lokale und regionale Künstler:innen zeigen den Ortsansässigen und Gästen aus den umliegenden Regionen und Metropolen, wie groß und vielfältig das Kunstschaffen hier ist.
Um 19:00 Uhr verleiht der Kunstpfade e.V. unter den Ausstellenden einen Publikumspreis von 500€. Wer den Publikumspreis erhält, entscheidet das Voting der Besucher!
Termin: 5. September 2021 von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ort: Zwischen Edelhof und Schlossweiher, wo die „Three Pillars“ von Karin van der Molen stehen.
Hinter dem Pfarrhaus von Kirrweiler findet man ein Kleinod der Ruhe und Entspannung, unseren Pfarrgarten. Seit vielen Jahren schon wird er von Mitgliedern des Heimat- und Kulturvereins, der Pfarrgemeinde und Helfern unseres Dorfes gepflegt. Gerne möchten wir Sie zu einem Besuch in dieser von Gartenfreunden geschätzten Anlage einladen. Sie können eine Kleinigkeit zum Essen und Trinken und eine Decke oder andere Sitzgelegenheit für ein Picknick auf dem Rasen mitbringen und den Besuch ohne Stress und Hektik genießen.
Öffnungszeit:
Samstag, 17. Juli von 16 -21 Uhr und
Sonntag, 18. Juli von 11 -18 Uhr
Gaby Bauer wird am Samstag um 19 Uhr und Sonntag um 15 Uhr eine kleine Führung mit Informationen zur Geschichte des Pfarrgartens anbieten.
Am Sonntag um 16 Uhr werden uns Gretel und Paul Hund mit ihrem Drehorgelspiel erfreuen.
Der Eingang verläuft über den Pfarrhof, wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Bei Regenwetter muss die Veranstaltung leider ausfallen.
Die Pfarrgemeinde und der Heimat- und Kulturverein Kirrweiler
Sonaten, Fantasien, Tänze und Lieder des 16. und 17. Jhdts. aus England und Italien
Ensemble Les Cyranos:
Myriam Schwalbé, Barockvioline,
Koos van der Linde, Cembalo,
Markus Kroell, Viola da Gamba / Violone
Termin: Sonntag, 03. Oktober 2021
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Ort: Pfarrkirche Kreuzerhöhung Kirrweiler
Veranstalter: Kirrweilerer Kammerkonzerte e.V.
Künstlerische Leitung und 1. Vorsitzender: Norbert Gamm, Karl-Peters-Str. 21, 67434 Neustadt
Eintritt: frei, Sependen sind herzlich willkommen
Um Platzreservierung wird gebeten: Tel.06321 58273 oder per E-Mail: bestellung@kammerkonzerte-ev.de
Weitere Informationen:
Werke von Händel, Mozart u.a.
Giedre˙ Šiaulyte˙ , Keltische Harfe und Josef-Häussler-Harfe
Termin: Sonntag, 29. August 2021
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Ort: Pfarrkirche Kreuzerhöhung Kirrweiler
Veranstalter: Kirrweilerer Kammerkonzerte e.V.
Künstlerische Leitung und 1. Vorsitzender: Norbert Gamm, Karl-Peters-Str. 21, 67434 Neustadt
Eintritt: frei, Sependen sind herzlich willkommen
Um Platzreservierung wird gebeten: Tel.06321 58273 oder per E-Mail: bestellung@kammerkonzerte-ev.de
Weitere Informationen:
Streichquartette von Joseph Haydn, Robert Schumann und Heitor Villa-Lobos
Mignon Quartett:
Carola Eva-Richter und Claudia von Kopp-Ostrowski, Violinen
Zora Grosser-Schmidt, Viola und Myriam Siegrist, Violoncello
Termin: Sonntag, 18. Juli 2021
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Ort: Pfarrkirche Kreuzerhöhung Kirrweiler
Veranstalter: Kirrweilerer Kammerkonzerte e.V.
Künstlerische Leitung und 1. Vorsitzender: Norbert Gamm, Karl-Peters-Str. 21, 67434 Neustadt
Eintritt: frei, Sependen sind herzlich willkommen
Um Platzreservierung wird gebeten: Tel.06321 58273 oder per E-Mail: bestellung@kammerkonzerte-ev.de
Weitere Informationen: