Kunstausstellung im Edelhof

Auch in diesem Jahr startet das Weinzehnt in Kirrweiler wieder mit einer Vernissage.
Am Donnerstag, den 03. Juli, eröffnen die Kuratoren Kerstin Bachtler (SWR- Moderatorin) und Bodo Redner (Schauspieler) unter der Schirmherrschaft des Edelhoftheaters die diesjährige Kunstausstellung. Die Ausstellung mit dem Titel „Klare Tiefen“ zeigt Bilder und Skulpturen von Anna Schaberick und Raisa Sartison. Bei einem Rundgang durch die Ausstellung bekommen Sie die Gelegenheit, Neues zu entdecken und sich mit anderen auszutauschen.

Termin Vernissage: Donnerstag, 03. Juli 2025
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ort: Edelhof-Foyer
Schirmherr: Edelhoftheater e.V.

 

Kirrweiler Weinzehnt

2011 gründete Kirrweiler eine alte Tradition neu: Als ehemaliges Oberamt im Hochstift Speyer ging erstmals seit der Säkularisierung wieder ein Weinzehnt von Kirrweiler nach Speyer. Das örtliche Weinfest erhielt zu diesem Anlass den Namen „Kirrweiler Weinzehnt“. Immer wieder ein Grund zum Feiern!

Kirrweiler Weinzehnt, 04. bis 07. Juli 2025

Weinzehnt-Begrüßung
mit der Kirrweilerer Weinprinzessin Zoé I und Ortsbürgermeister Rolf Metzger

Termin: Freitag, 04. Juli 2025 um 19:00 Uhr
Ort: in den Höfen

 

Start vor-Tour der Hoffnung mit Moderation und Musik

Termin: Sonntag, 06. Juli 2025 um 14:00 Uhr. Um 14:30 Uhr fahren die Radler mit Prominenz auf dem Festplatz ein.
Ort: Weed

 

Das ausführliche Festprogramm finden Sie hier:

Weinzehntübergabe 2025

2011 gründete Kirrweiler eine alte Tradition neu: Als ehemaliges Oberamt im Hochstift Speyer ging erstmals seit der Säkularisierung wieder ein Weinzehnt von Kirrweiler nach Speyer. Das örtliche Weinfest erhielt zu diesem Anlass den Namen „Kirrweiler Weinzehnt“. Immer wieder ein Grund zum Feiern!

Übrigens: Der Kirrweiler Weinzehnt ist als „Pfälzer Fest für Alle“ ausgezeichnet. Eine Beschreibung des Festes finden Sie unter: www.suedlicheweinstrasse.de/
barrierefrei/pfaelzerfestefueralle/weinzehnt-kirrweiler.

Überreichung des Weinzehnten
an Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und Weihbischof Otto Georgens

Termin: Freitag, 27. Juni 2025
Uhrzeit: 14:30 Uhr
Ort: Domplatz Speyer

Der Kirrweiler Weinzehnt beginnt am Freitag, den 04. Juli 2025 und endet Montag, den 07. Juli 2025.

Den Weinzehntflyer mit dem aktuellen Programm finden Sie hier:

 

Bild: Klaus Landry

Kirrweiler Kammerkonzert

Musik für Mandoline und Cembalo

Duo Ahlert & Berben

Daniel Ahlert, Mandoline
Léon Berben, Cembalo

Termin: Sonntag, 14. September 2025
Ort: Marienkapelle, Friedhofstraße
Uhrzeit: um 17:00 Uhr
Veranstalter: Kirrweilerer Kammerkonzerte e.V.
Eintritt: frei, Spenden erwünscht
Kartenvorbestellung: Tel. 06321/58273 oder per Mail: bestellung@kammerkonzerte-ev.de

Weitere Infos: www.kammerkonzerte-ev.de

Bild: Marion Köll

Kirrweiler Kammerkonzert

Zauberfagott und Wunderlaute

– ein musikalisches Märchen –

Musik von Couperin, Rameau, Telemann, van Eyck

Jennifer Harris, Barockfagott
Andrea Baur, Laute
und andere Instrumente

Termin: Sonntag, 17. August 2025
Ort: Marienkapelle, Friedhofstraße
Uhrzeit: um 17:00 Uhr
Veranstalter: Kirrweilerer Kammerkonzerte e.V.
Eintritt: frei, Spenden erwünscht
Kartenvorbestellung: Tel. 06321/58273 oder per Mail: bestellung@kammerkonzerte-ev.de

Weitere Infos: www.kammerkonzerte-ev.de

Kirrweiler Kammerkonzert

„What strikes the clock?“
Glockenstücke für 4 Gamben

Werke von Byrd, Jenkins, Gibbons, Legrenzi, Parsley u.a.

„Les Escapades“
Sabine Kreutzberger
Franziska Finckh
Adina Scheyhing
Barbara Pfeifer

Termin: Sonntag, 06. Juli 2025
Ort: Marienkapelle, Friedhofstraße
Uhrzeit: um 17:00 Uhr
Veranstalter: Kirrweilerer Kammerkonzerte e.V.
Eintritt: frei, Spenden erwünscht
Kartenvorbestellung: Tel. 06321/58273 oder per Mail: bestellung@kammerkonzerte-ev.de

Weitere Infos: www.kammerkonzerte-ev.de

 

Bild: Meissner

Jugendtheater

„Alice im Wunderland“

Willkommen zum Open Air Spektakel von „Alice im Wunderland“!

In unserer 12. Produktion bringen sieben junge Schauspielerinnen der 5. bis 9. Klasse die skurrile Welt von Lewis Carroll in den Pfarrgarten. Voller absurden Nonsense und witziger Wortspiele begeistert das Stück Kinder mit seiner Fantasie und Erwachsene mit zeitlosen Anspielungen.

Tauchen Sie ein in ein Abenteuer, das Logik auf den Kopf stellt und Sie alle kurz vor dem Sommerurlaub mit kreativer Energie füllt!

Termine: Fr., 13.06. 18:00 Uhr | Sa., 14.06. 18:00 Uhr | So., 15.06. 16:00 Uhr |So., 29.06. 16:00 Uhr
Einlass: jeweils 45 Minuten vor Beginn der Aufführung
Ort: Pfarrgarten Kirrweiler
Eintritt: € 10,- (ab 15 Jahre) / € 6,-
Tickets: Beauty-Lounge, Tel. 06321/5790067, Soderweg 7 oder unter www.edelhoftheater.de

Edelhoftheater

– Eine Fantasyparodie –
Prinz Charming ist der perfekte Held. Gemeinsam mit seinem treuen Knappen durchstreift er mutig die Lande, tötet Drachen und rettet Prinzessinnen. Im benachbarten Königreich soll er die böse – aber reizvolle – Königin Krimhild daran hindern, ihre Stieftocher Anna zu töten. Ein Auftrag mit ungeahnten Folgen – für ihn und den Rest der Welt …

Termine: Fr., 06.06. | Sa., 07.06. | Fr., 20.06. | Sa., 21.06. | Fr., 27.06. | Sa., 28.06.2025
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Ort: Pfarrgarten Kirrweiler
Eintritt: € 15,- / € 10,- (bis 16 Jahre)
Tickets: Beauty-Lounge, Tel. 06321/5790067, Soderweg 7 oder unter www.edelhoftheater.de

Johannistafel

Der Heimat- und Kulturverein lädt am Johannistag zu einer Johannistafel im Pfarrgarten ein!
Im wunderschönen Ambiente des Pfarrgartens wird eine lange Tafel aufgebaut. Wir wollen gemütlich gemeinsam speisen und uns unterhalten. Essen und Geschirr bringt jeder selbst mit. Es kann gerne geteilt werden.
Der Heimat- und Kulturverein macht einen Ausschank zugunsten der Vor-Tour der Hoffnung.
Für Unterhaltung für Groß und Klein wird gesorgt. Picknickdecken können gerne mitgebracht werden.

Termin: Dienstag, 24. Juni 2025
Uhrzeit: ab 18:30 Uhr
Ort: Pfarrgarten
Veranstalter: Heimat- und Kulturverein Kirrweiler

Storchenberingung

Zum zehnten Mal haben Störche im Nest auf dem Rathausdach gebrütet.  Die Jungstörche werden auch in diesem Jahr unter der Regie vom Heimat- und Kulturverein kurz bevor sie flügge werden, beringt. Zu der Beringung sind alle Kinder, Einwohner:innen und Interessierte eingeladen. Auf dem Schulhof wird zu diesem Anlass auf die Jungstörche angestoßen! Christian Reis vom Storchenzentrum Bornheim beringt die Jungstörche, erzählt warum das wichtig ist und beantwortet Fragen!

Kommen Sie und feiern Sie mit uns die Storchenberingung!

Termin: Dienstag, 03. Juni 2025
Uhrzeit:
ca. 18:30 Uhr
Ort: Schulhof
Veranstalter: Heimat- und Kulturverein Kirrweiler

Wer eine Storchenpatenschaft übernehmen möchte, kann sich gerne beim Heimat- und Kulturverein melden.