Altes Handwerk neu entdeckt

Diesmal möchten wir Ihnen das Flechten mit dem Naturmaterial Weiden näherbringen. Drunter und drüber, hoch und wieder runter, vorne und hinten durch; vor allem durcheinander geht es – wie es der Name schon sagt – beim Chaosflechtkurs zu. Dabei können Sie allerlei Dekoratives entstehen lassen. Die Kursleiterin zeigt uns Schritt für Schritt wie das geht. Ob Kugeln, Herzen, Schalen oder Ringe, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Nach 3 – 4 Stunden ist das Werkstück fertig und Sie können ein wahres Unikat mit nach Hause nehmen!

Termin: Freitag, 04. April 2025 um 14:00 Uhr
Dauer: 3 – 4 Stunden
Ort: wird bei der Anmeldung bekannt gegeben
Veranstalter: Heimat- und Kulturverein Kirrweiler
Kosten: € 45,- plus € 15,- Material (Mitglieder zahlen nur € 35,- plus Material)

Anmeldung und Infos bei Christine Erasmy: 06321 952769

Open-Air Ausstellung auf dem Kunstpfad Kirrweiler

Verschiedene Arbeiten des Künstlers Lutz Schoenherr sind als 24/7 Open-Air Ausstellung auf dem Kunstpfad Kirrweiler zu sehen.

Die Arbeiten von Lutz Schoenherr basieren auf der Idee, dass in der Natur nichts vollkommen Geometrisches existiert – mit Ausnahme dessen, was der Mensch selbst erschafft. Aus einfachen, klaren Formen entwickelt er durch Wiederholung, Reduktion, Farbveränderung und Neuordnung vielschichtige Kompositionen. Diese abstrakten Werke öffnen Räume für Assoziationen: Sie erinnern an Landschaften, Bewegungen oder soziale Strukturen.

Trotz ihrer Strenge bleiben Schoenherrs Werke offen für individuelle Interpretation. Sie wirken spielerisch und zugleich nachdenklich – tief verankert im gesellschaftlichen Kontext, aus dem sie entstehen, und im Raum, in dem sie gezeigt werden. So entstehen Bilder, die sowohl zur kontemplativen Betrachtung als auch zur Auseinandersetzung einladen.

Lutz Schoenherrs Weg zur Kunst war nicht geradlinig. Nach Stationen als Sozialpädagoge und Sprachwissenschaftler – mit Schwerpunkt auf computerbasierter Kommunikationstheorie – und längeren Aufenthalten in Israel und Großbritannien, widmet er sich seit 2008 hauptberuflich der bildenden Kunst. Für ihn hat sich damit ein persönlicher Lebenskreis geschlossen.

Seine künstlerische Handschrift entwickelte sich von der Acrylmalerei hin zum Siebdruck. Doch unabhängig vom Medium bleibt sein Prinzip gleich: Aus wenigen Elementen entsteht ein neues Ganzes – konstruktiv, immersiv und zugleich überraschend lebendig. Seine Werke zeigen, wie kraftvoll Klarheit und Reduktion sein können – und wie viel Raum sie für Gedanken und Emotionen lassen.

Termin Eröffnung: Sonntag, 01. Juni 2025
Für die bessere Planung bitten wir um Anmeldung: www.vernissage.kunstpfade.de
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Ort: Edelhofparkplatz „In den Forstgärten“
Veranstalter: Ortsgemeinde Kirrweiler / Kunstpfade e.V.

Die Ausstellung ist vom 01. Juni 2025 bis August 2025 zu sehen!

Eine kostenlose Veranstaltung des Kunstpfade e. V. Um Spenden wird gebeten. www.spenden.kunstpfade.de

Das Weingut „bebt“ 3.0

Das Weingut Götz möchte mit Euch das neue Jahr feiern!
Für gute Laune und Stimmung sorgt wie gewohnt Pfalz DJ Dominik Hans.
Getränke und kleine Speisen gibt´s an der Bar.
Happy Hour 20 – 21 Uhr

Termin: Samstag, 11. Januar 2025
Uhrzeit: ab 19:00 Uhr
Ort: Bordmühlweg 32
Veranstalter: Weingut Götz KG

Treffpunkt Dorfbrunnen

Der CDU Ortsverband möchte sich gemeinsam mit Ihnen mit dem Aufstellen und Schmücken des Weihnachtsbaumes am Dorfbrunnen auf die Adventszeit einstimmen. Zusammen soll bei Glühwein, Christstollen und Gesprächen den Beginn der Adventszeit eingeläutet werden.

Termin: Samstag, 30. November 2024
Uhrzeit: ab 10 Uhr
Ort: Freiheitsbrunnen
Veranstalter: CDU Ortsverband

Raus aus den Federn – es ist wieder Frühschicht!

Frühschicht

Bevor du dich auf den Weg zur Schule machst, kannst du dich bei uns mit einem kleinen Frühstück und Tee stärken!

Termin: Donnerstag, 19. Dezember 2024
Uhrzeit: 6 Uhr 45
Ort: Pfarrheim
Veranstalter: Katrin, Tanja, Nicole und Kathrin

Kranzbinden

Altes Handwerk neu entdeckt: Kranzbinden

Wie man aus Tannenzweigen einen weihnachtlichen Tür- oder Adventskranz bindet, zeigt uns Tine Kästel am Dienstag, 26. November 2024 um 18:30 Uhr im Edelhof-Foyer.

Mitzubringen sind Strohkranz, Draht, Schere und Tannengrün sowie Tannenzapfen, Moos, Ziergehölz, Kerzen etc. zum Schmücken der Kränze.

Termin: Dienstag, 26. November 2024
Uhrzeit: 18:30 Uhr
Ort: Edelhof-Foyer
Veranstalter: Heimat- und Kulturverein Kirrweiler e.V.
Anmeldung hierfür bei Christine Erasmy (06321/952769).

Apfelsammelaktion anlässlich der ökumenischen Schöpfungstage 2024

Auch in diesem Jahr wollen wir wieder im Feld um Kirrweiler und Maikammer unterwegs sein, um die Äpfel zu ernten und zu leckerem Apfelsaft verarbeiten zu lassen.

Hierzu laden wir alle Kinder mit ihren Familien, Jugendliche und Erwachsene herzlich ein.

Gesammelt wird in Kirrweiler am 11.09.24 um 16.00 Uhr Treffpunkt Friedhofsparkplatz und am 13.09.2024 um 14.30 Uhr am Edelhofparkplatz.

Gesammelt wird in Maikammer am 10.09.2024 um 10.00 Uhr und am 13.09.2024 um 15.00 Uhr Treffpunkt jeweils bei der Streuobstwiese am Ortsausgang Maikammer Richtung Diedesfeld auf der rechten Seite.

Eimer, Korb und Obstpflücker mitbringen – DANKE.

Am 21.09.2024 findet um 17.00 Uhr der ökumenische Gottesdienst im ev. Pfarrgarten in Maikammer statt.Mitt

Krönung von Zoé I

Die Landjugend Kirrweiler lädt ein zur Krönung von Zoé I.

Bei der feierlichen Krönung unserer Weinprinzessin, unter dem Motto: „Natürlich. Einfach. Wein.“, laden wir Sie ein, den Abend mit köstlichem Flammkuchen und erlesenen Weinen in einer Atmosphäre von Genuss und Tradition zu verbringen.

Wann? am 31. August | Einlass: 19:00 Uhr | Beginn: 19:30

Wo? Kulturscheune Kirrweiler – Eintritt frei

Open Air Kino im Weingut Schlössel

Hiwwe wie Driwwe zwää – als ob emol ned gelangt hädd!

Ein Feuerwerk für alle, die die „Muddersprooch“ und Lebensart in der Pfalz sowie in Pennsylvania lieben!

Einlass: 19:30 Uhr
Beginn: ca. 21:00 Uhr bei Einbruch der Dunkelheit
Karten: € 10,- pro Person
VVK: Weingut Schlössel, Schlossstraße 14, 67489 Kirrweiler; info@weingut-schloessel.de

Getränke gibt’s am „Schoppe Schuppe“. Auch für den kleinen Hunger ist gesorgt!

Mit dabei: Regisseur Benjamin Wagener

Mobility-on-Demand

Mobility-on-Demand sind im Rahmen ihrer Informationskampagne „MoD on Tour“ mit ihrem neuen mobilen Büro im Servicegebiet unterwegs und kommen in diesem Zuge auch nach Kirrweiler, um Fragen rund um ihren Service zu beantworten!

Nutzen Sie die Gelegenheit und informieren Sie sich vor Ort über MoD am

Mittwoch, 24.07.2024
Donnerstag, 24.07.2024

jeweils von 14-19 Uhr beim Weingut Anton im Heuweg.

http://www.mobility-on-demand.com