Sommerfest der Kita St. Elisabeth

Liebe Familien, liebe Mitbürger und alle, die sich angesprochen fühlen…

Die Kinder, Erzieher und der Elternausschuss der Kita St. Elisabeth freuen sich über Ihr Kommen.

Am: 09.06.2018

Von: 14 – 17 Uhr

Gemeinsam wollen wir unser Sommerfest feiern, für das unsere Großen ein Theaterstück vorbereitet haben.

„Für Hund und Katz ist auch noch Platz“

Anschließend ist mit Spielestationen und leckerem Essen für Unterhaltung und das leibliche Wohl gesorgt.

Wir freuen uns auf einen schönen gemeinsamen Nachmittag!

Kinder, Erzieher und Elternausschuss der Kita

Geistliches Konzert

mit dem Barockorchester EQuadro Mannheim

Mitwirkende:
EQuadro Mannheim unter der Leitung von Felicitas Laxa
Kirchenchor Kirrweiler unter der Leitung von Maria Lisiecki

Hinter dem Namen EQuadro Mannheim verbirgt sich die Historie eines zurzeit aus ca. 15 Mitspielern bestehenden Barockorchesters in der Metropolregion Rhein-Neckar, das 2008 von Diethard J. Laxa gegründet wurde. Seit Frühjahr 2015 setzt sich seine Tochter, Felicitas Laxa, ehemals Konzertmeisterin des Concerto und mit der Violine langjähriges Mitglied der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, neue Akzente. Begeisterungsfähig und stets auf der Suche nach vergessenen Komponisten vermag sie den Orchestermitgliedern den barocken Klang sehr literaturgetreu zu vermitteln.

Termin: Sonntag, 3. Juni 2018
Uhrzeit: 18 Uhr
Ort: Pfarrkirche Kirrweiler
Eintritt: Über eine Spende würde man sich freuen!
Veranstalter: Kirchenchor Kirrweiler

Johannisfeuer

Genießen Sie den Abend traditionell mit gebackenen Eiern, leckeren Speisen, Bier und Wein.

Programm für Kinder – Drehorgelmusik – Stockbrot – Kirweiler Quiz

Termin: Montag, 24. Juni 2019
Uhrzeit: ab 18 Uhr
Ort: Kleinfeld an der Reblandhalle

Auskunft: Frau Gaby Bauer, Tel.: 06321 59980
Veranstalter: Heimat- und Kulturverein Kirrweiler

Lesung „Mein Traum von Kirrweiler“

Am 15. Januar 2018 ist ein Gedichtband mit dem Titel „Mein Traum von Kirrweiler“ erschienen. Die Gedichte, erdacht und geschrieben von Rüdiger Freiherr von Neubeck handeln von dem südpfälzischen Dorf  Kirrweiler, in welchem ein Vorfahre des Verfassers, Franz Heinrich Neubeck, zu Beginn des 18. Jahrhunderts als ranghoher Verwalter des Fürstbischofs residierte.

Das Buch wird vom Heimat- und Kulturverein Kirrweiler am Vorabend des Weinzehnts (Donnerstag, 28. Juni 2018 um 20 Uhr im Edelhof) im Beisein von Freiherr von Neubeck vorgestellt. Wie zuvor in Berlin, Leipzig und Würzburg wird auch hier der Autor selbst aus seinem Lyrikband, mit Themen vom Fest der Trauben bis zu den Glocken von Kirrweiler, lesen.

Das Buch MEIN TRAUM VON KIRRWEILER ist im Buchhandel sowie im i-Punkt Kirrweiler (Hauptstraße 7, 67489 Kirrweiler, Tel.: 06321 5079) zum Preis von € 13,90 erhältlich.

Termin: Donnerstag, 28. Juni 2018
Uhrzeit: 20 Uhr
Ort: Edelhof, Kirchstraße 20, 67489 Kirrweiler
Eintritt: frei
Veranstalter: Heimat- und Kulturverein Kirrweiler

Fasching meets Rock

Mit dabei ist in diesem Jahr wieder eine der besten und bekanntesten Partybands der Region. „Grand Malör“ haben die Halle bereits im letzten Jahr zum Beben gebracht. Mit ihrem großen Repertoire an Partyhits sorgen sie für die perfekte Tanz- und Feierstimmung. Widerstand zwecklos!

Ein besonderes Highlight wird sicherlich in diesem Jahr der Auftritt von „Deejay Michael Bauer“. Er wird euch vor und nach dem Hauptact so richtig einheizen!

Wir freuen uns auf euch!

Ort: Reblandhalle Kirrweiler
Einlass ab 19:30 Uhr # Ü16-Party  # Happy Hour 20-21
Karten: 9 Euro (Vorverkauf/Online zzgl. Gebühr), 11 Euro (Abendkasse)

Vorverkaufstermine im Foyer der Reblandhalle
Mo 05. Feb, Mi 07. Feb. und Fr 09. Feb jeweils von 18-20 Uhr

Veranstalter: TVK

Weitere Infos finden Sie hier:

Vogelstimmenwanderung

Bunt erscheint der Eisvogel auf den ersten Blick. Aber gerade durch sein farbenfrohes Gefieder ist er bei auf der Wasseroberfläche flirrenden Lichtreflexen bestens getarnt. Werden wir den kleinen Fischer im Geäst entdecken? Und wer singt und springt sonst noch durch Erlen, Weiden und Gebüsch?

Kommen Sie mit auf eine vogelkundliche Entdeckungstour rund um den Schlossweiher!

Unter der bewährten fachkundigen Führung von Astrid Selbach starten wir am 01.05.2019 um 08h00 am Parkplatz Edelhof „In den Forstgärten“ zu der etwa 2 stündigen Tour.

Eigene Ferngläser und Bestimmungsbücher können mitgebracht werden, festes Schuhwerk wird empfohlen.

Termin: Mittwoch, 01. Mai 2019
Uhrzeit: 8:00 Uhr am Parkplatz hinter dem Edelhof (In den Forstgärten)

Auskunft: Frau Gaby Bauer, Tel.: 06321 59980
Veranstalter: Heimat- und Kulturverein Kirrweiler

Kirrweiler kann´s: Circensum Vinum – das weinkulturelle Event

Kirrweilers Zirkusgeschichte durchs Weinglas betrachtet

Gestern waren Zirkusreiter und Artisten aus Kirrweiler die Stars in der Manege. Heute zeigen preisgekrönte Winzer die hohe Schule der Kellerkunst. Wie beides sich verbindet, zeigen Christian Hartmann und Judith Ziegler–Schwaab. Der Gesamtsieger „Junge Südpfalz“ 2017 präsentiert eine Auswahl seiner Spitzentröpfchen. Die Journalistin und Pfalzbotschafterin lässt dazu die Welt des Zirkus im Weinglas aufleuchten. Da wird die Vinothek zur Manege…

Termin: Sonntag 9. September
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Ort: Vinothek Weingut Christian Hartmann

Preis: € 22.- (incl. Begrüßungssekt, sechsteilige Weine, Fingerfood)

Karten für diese Veranstaltung gibt es im i-Punkt, Hauptstraße 7, 67489 Kirrweiler, Tel.: 06321-5079, E-Mail: i-punkt@kirrweiler.de

NM plus D&D mit „it´s the most wonderful time of the year“ * für Pfalzcard-Inhaber kostenlos

Nicole Metzger zählt zu den großen Sängerinnen des deutschen Jazz. Martin Kunzler, Autor des Rowohlt Jazz- Lexikons, schreibt über sie: Nicole Metzger ist eine der komplettesten Sängerinnen jener Königsklasse namens Jazz- Mainstream auf der internationalen Szene. Aber trotz ihrer umwerfenden technischen Perfektion bleibt da stets die Magie spürbar, die Wärme von Stimme u n d Persönlichkeit.

Wie ist das nur möglich? So kühne und weite Intervallsprünge in derart perfekter Intonation- Und doch klingt alles natürlich und spontan, hingezaubert! Ihre flexible Stimme lässt sie vom diesseitigen Kupfer ins jenseitige Silber hinüberspringen, als wäre nichts gewesen, die verrucht in kleinen Sekunden um einen bluesigen Kern herumschleichen mag, aber von jetzt auf nachher in Oktavsprüngen brilliert, als gälte es, die Höhe des Bühnenraumes mit der Stimme zu vermessen. Nicole Metzger ist eine großartige Jazzsängerin mit Akzent auf beidem, auf Jazz und Sängerin!

Begleitet wird sie von:

Paata Demurishvili – Pianist und Komponist, der sich zum Ziel gesetzt hat, Musik der unterschiedlichsten Genres in der Sprache des Jazz auszudrücken und über dessen Spiel es in der Presse heißt, es sei ganz einfach “atemberaubend”.

Und von Erwin Ditzner, über den Gordon Friedrich vom Hazelwood – Studio schreibt: Es gibt Kerle, die spielen Schlagzeug und es gibt Kerle, die sind Schlagzeug.
Da ist ein großer Unterschied!

Den drei Künstlern ist es wichtig, sich gegenseitig Raum für Atmosphäre und spirituelle Inspiration zu lassen, um so aus dem Moment heraus für ihre Songs immer wieder neue Ausdrucksformen und Gestaltungsmöglichkeiten zu finden. Für sie stehen kreative Kommunikation, spontaner Austausch und Spaß im Mittelpunkt ihrer Musik.

Das Trio präsentiert sein neues Weihnachtsprogramm „It’s the most wonderful time of the year“ mit swingenden Xmas Songs, einfühlsamen Balladen und spannend arrangierten bekannten Weihnachtsliedern.

Lassen Sie sich überraschen! 

Termin: Samstag, 30. November 2019
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Ort: Dorfgemeinschaftshaus „Edelhof“, Kirchstraße 20
Eintritt: € 16,- (für Pfalzcard-Inhaber kostenlos)

Karten für diese Veranstaltung erhalten Sie im:

i-Punkt Kirrweiler
Hauptstraße 7
67489 Kirrweiler
Telefon: 06321 5079
Telefax: 06321 185 00 90
Mail: i-punkt@kirrweiler.de

 

Technikwanderungen

Der Umgang mit digitaler Kamera, Drohne, Smartphone, Apps und GPS schafft beim Wandern ganz neue Erlebnisse und Eindrücke. Barbara Späth und Michael Fritsche teilen ihre Erfahrungen mit der aktuellen Technik gerne. Sie geben Tipps, beantworten Fragen und freuen sich auf den Austausch mit und unter den Teilnehmern. Gelaufen wird jeweils auf ausgesucht schönen Wegen, im Ort und im Grünen.

„Kirrweiler mit GPS entdecken“
Termin: Sonntag, 27. Mai 2018 und Sonntag den 16. September 2018
Treffpunkt: Eingang Edelhof, 15:00 Uhr

„Kirrweiler mit der Kamera entdecken“
Termine: Sonntag, 17. Juni 2018 und Sonntag, 19. August 2018
Treffpunkt: Eingang Marienkapelle, 9:00 Uhr

Dauer: je drei Stunden, plus Einkehr (optional)
Veranstalter: Ortsgemeinde
Kosten: Erwachsene 8,- €, Schüler und Studenten 4,- €
Information: www.my-kammer.de, Tel. (06321) 95 875 61

Bei Dauerregen fallen die Wanderungen aus. Ersatztermine werden ggf. kurzfristig bekannt gegeben.