History Dinner: 200 Jahre Bistum Speyer – 500 Jahre Reformation

Das neue Bistum Speyer feiert sein 200jähriges Bestehen. Zuvor waren die Bischöfe kirchliche und weltliche Herren zugleich, mit Oberamt und Sommerresidenz in Kirrweiler. Die historischen Bande knüpfte Ortschef Rolf Metzger wieder neu mit dem symbolischen Weinzehnt aus der alten Residenz. Dem Jubiläum des postfeudalen Bistums Speyer gedenkt die Gemeinde mit einem History Dinner im Edelhof.  Die Journalistin und Pfalzbotschafterin Judith Ziegler-Schwaab führt mit Geschichten aus der Geschichte durch den Abend und die Menüfolge. Sebastian Hauptmann, Küchenchef im Edelhof, greift schon bei der Vorspeise eine Sitte aus Hochstift-Zeiten auf. Mit dem 24. August, drei Monate vor Weihnachten, begann einst das Stopfen der Gänse und wurden die Weihnachtskarpfen ausgesetzt. Fischterrine und Gänsekrusteln  kommen somit vereint daher. Das Bistumsjubiläum feiert die Diözese nicht zuletzt im Zeichen der Ökumene.  Die protestantische Landeskirche feiert 500 Jahre Reformation.  Pastor Jochen Keinath erinnert daran – mit der Betonung auf dem was eint. Vor genau hundert Jahren wurde der Pfälzer Ludwig Sebastian Bischof von Speyer. Begrüsst wird ein Verwandter des volkstümlichen Oberhirten, dem der Dom die Patrona Spirensis II. verdankt.

Die Menüfolge: Terrine von Edelfischen und Gänsekrusteln auf Feldsalat mit Sherry Vinaigrette , Consommé vom Weideochsen mit Flädle und Mini-Maultaschen,  Kalbsrückensteak unter Steinpilzkruste mit Rahmwirsing und Serviettenknödel, ausgelaufener Schokoladenkuchen mit Glühwein Sabayon.

Samstag 2. Dezember, 19.00 Uhr (Sektempfang 18.30), Restaurant Edelhof.

Preis p.P. Euro 48.- (incl. Aperitif, Gruss aus der Küche, und festliches Menü)

140 Jahre Kirchenchor Kirrweiler

Das Posaunenquartett „OPUS 4“ aus Leipzig ist auch im Jubiläumsjahr des Kichenchors in der Pfarrkirche Kirrweiler zu Gast. Das Posaunenquartett und der Kirchenchor Kirrweiler werden mit einem festlichen Programm auf die Advensts- und Weihnachtszeit einstimmen.

Uhrzeit: 18:00 Uhr
Ort: Pfarrkirche Kreuzerhöhung, Kirrweiler
Eintritt: der Eintritt ist frei, Spenden sind herzlich willkommen

Das Edelhoftheater spielt: Aladin und die Wunderlampe

Theater mit Musik für Kinder und Erwachsene von jungen Nachwuchstalenten. „Aladin und die Wunderlampe“ nach U. Heynitz und P. Ritschel.

Termine:
Samstag, 4. November 2017 um 15:00 Uhr
Sonntag, 5. November 2017 um 13:00 und um 16:30 Uhr
Samstag, 11. November 2017 um 15:00 Uhr
Sonntag, 12. November 2017 um 15:00 Uhr
Einlass: 30 Minuten vor Beginn bei Kaffee und Kuchen
Eintritt: Erwachsene 6,- €; Jugendliche bis 16 Jahre 4,- €
Ort: Edelhof, Kirchstr. 18
Karten bei: Beauty-Lounge, Tel. 06321 /5790067, Soderweg 7, 67489 Kirrweiler
Mo.-Do.: 8:00 – 12:00 und 15:00 – 19:00 Uhr, Fr.: 8:00 – 15:00 Uhr
oder Online unter www.edelhoftheater.de
Veranstalter: Edelhoftheater Kirrweiler

Trauben- und Weinwanderung

Was erwartet Sie?

Am Friedhof startet ein ca. 2 km langer Rundweg durch die Weinberge. Über die Länge des Weges befinden sich Stände von Kirrweiler Winzern, sowie diverse Speiseangebote.

Genießen und Verweilen ist das Motto an beiden Tagen.

Weinprobenkarte, Eintritt

Unser besonderes Angebot ist die Weinprobenkarte, mit der Sie insgesamt 9 Weinproben je 0,1 l bei den Winzern erhalten – 1 Probe pro Stand.

Eine Karte kostet € 21,- und ist an beiden Veranstaltungstagen gültig. Karten können am Startpunkt Marienkapelle/ Friedhof erworben werden.

Selbstverständlich können Sie auch ohne Probenkarte Weine und andere Getränke bei den Winzern genießen.

Der Zutritt zum Rundweg ist frei.

Freuen Sie sich auf schöne gesellige Stunden in den Kirrweiler Weinbergen!

Veranstalter: Weinbauverein

 

Kirrweiler Kerwe

Kirrweiler ist reich an alten Brauchtümern. Unter diese fällt auch die Kirrweiler Kerwe, deren Ursprung auf der Konsekration (Weihe) der Pfarrkirche Kreuzerhöhung im Jahre 1749 beruht.
Bei diesem Fest öffnen sich der wunderbare Pfarrhof und verschiedene Weingüter und Höfe im historischen Ortskern und bieten zusammen mit den Vereinen aus dem Ort ein buntes Programm, Musik und leckere Pfälzer Spezialitäten. Zum Abschluss gibt es am Dienstag noch eine Tombola.

Besuchen Sie die gemütliche Kerwe im historischen Ortskern von Kirrweiler und feiern Sie mit uns.

Freitag, 08.09.2017 bis Dienstag, 12.09.2017
Kerwe-Eröffnung am Freitag, 08.09.2017 um 19:00 Uhr

Schlachtfest

Saumagen, Leberknödel, Bratwurst oder Kesselfleisch aus der Pfalz sind weit über die Grenzen der Region hinaus bekannt. Egal in welcher Form, die herzhaften Spezialitäten schmecken immer und überall.

Die Gelegenheit, diese Spezialitäten in der gemütlichen Atmosphäre eines Pfälzer Schlachtfestes zu probieren, gibt es jedoch immer weniger. Nutzen Sie deshalb die Möglichkeit und besuchen Sie ein traditionelles Pfälzer Schlachtfest.

Samstag, 09. Dezember 2017
Uhrzeit: ab 11:00 Uhr
Ort: Vereinsheim SV Herta, Am Sportplatz

Veranstalter: SV Herta Kirrweiler
Kontakt: Tel. 0176 95768008

Das Edelhoftheater spielt: Antoinette

Die Erwachsenen-Theatergruppe spielt dieses Jahr mit 11 Darstellern die 75-minütige Tragikomödie „Antoinette“ von Daniel Haw. Eine originelle Version des französischen Hofes und ein überraschendes Ende in jedem Fall für den königlichen Kopf…

Termine: Freitag, 3. November 2017
Samstag, 4. November 2017
Freitag, 10. November 2017
Samstag, 11. November 2017
Freitag, 17. November 2017
Samstag, 18. November 2017
Uhrzeit: Beginn 20:00 Uhr, Einlass 19:30 Uhr
Eintritt: Erwachsene 10,- €
Jugendliche bis 16 Jahre 8,- €
Ort: Edelhof, Kirchstr. 18
Karten bei: Beauty-Lounge, Tel. 06321 /5790067, Soderweg 7, 67489 Kirrweiler
Mo.-Do.: 8:00 – 12:00 und 15:00 – 19:00 Uhr, Fr.: 8:00 – 15:00 Uhr
oder Online unter www.edelhoftheater.de
Veranstalter: Edelhoftheater Kirrweiler

Der Jakobsweg

„Der Jakobsweg“
Entspannung und Achtsamkeit. Nehmen Sie sich mit Kerstin Wedmann (Heilpraktikerin, Entspannungstherapeutin) Zeit, den gegenwärtigen Moment bewusst zu erleben.

Treffpunkt: Marienkapelle, Friedhofstraße
Uhrzeit: 14:30 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Veranstalter: Ortsgemeinde
Kosten: 26,- € pro Person

Anmeldung und Informationen unter 06321 959862.
Bitte Ihre Kleidung dem Wetter entsprechend anpassen!

Genussführung

GLÜCKselige Momente – Wein-Genuss & Glück

Genussführung mit der Wein- und Kulturbotschafterin Martina Kolbenschlag durch und um den Weinort Kirrweiler zum Thema Wein-Genuss und Glück mit außergewöhnlichen Kostproben.

Termin: Sonntag, 18. März 2018
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Dauer: ca. 2 – 2,5 Stunden
Treffpunkt: Parkplatz hinter der Marienkapelle/Friedhof

Kosten: 26,- € pro Person
Anmeldung: Tel. 06323 469003 oder im i-Punkt, Hauptstr. 7, Tel. 06321 5079
Veranstalter: Ortsgemeinde

Genussführung

Genussführung mit Martina Kolbenschlag durch und um den Weinort Kirrweiler.

Termin: Sonntag, 30. September 2018
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Dauer: ca. 2 – 2,5 Stunden
Treffpunkt: Parktplatz hinter der Marienkapelle/Friedhof

Kosten: 26,- € pro Person
Anmeldung: Tel. 06323 469003 oder im i-Punkt, Hauptstr. 7, Tel. 06321 5079
Veranstalter: Ortsgemeinde