Weinfest mit Tradition, Genuss und vielfältigem Programm
Der Weinort Kirrweiler lädt vom 4. bis 7. Juli 2025 herzlich zum traditionellen Weinfest „Kirrweiler Weinzehnt“ ein. Die Veranstaltung verbindet lebendige pfälzische Festkultur mit regionaler Kulinarik, kulturellen Highlights und einem abwechslungsreichen Musikprogramm – ein Fest für alle Sinne und Generationen.
Ein besonderer Höhepunkt erwartet die Besucherinnen und Besucher bereits am Freitag, den 27.06.2025: Zum 15. Mal wird der fürstbischöfliche Weinzehnt, dieses Jahr aus dem Weinhaus Matt-Schwaab, historisch getreu mit Pferden und Fuhrwerk von Kirrweiler nach Speyer gebracht. Gegen 14:30 Uhr wird die Weinfuhre im Südlichen Domgarten durch Weihbischof Otto Georgens und Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann feierlich in Empfang genommen.
Bereits am Donnerstag, den 3. Juli 2025, eröffnet um 19 Uhr die Kunstausstellung im historischen Edelhof das kulturelle Rahmenprogramm. Unter dem Titel „Klare Tiefen“ präsentieren Anna Schaberick und Raisa Sartison Malerei und Skulpturen. Die Vernissage wird von SWR-Moderatorin Kerstin Bachtler und Schauspieler Bodo Redner moderiert. Die Ausstellung ist von Freitag bis Sonntag jeweils von 16 bis 20 Uhr geöffnet.
Die offizielle Weinfesteröffnung mit Ortsbürgermeister Rolf Metzger und der Kirrweiler Weinprinzessin Zoé I. findet am Freitagabend ab 19 Uhr statt. In fünf Ausschankstellen erleben die Gäste die ganze Vielfalt regionaler Weine und Speisen – begleitet von Musik und geselliger Atmosphäre.
Für Musikliebhaber:innen wird an allen Abenden ein abwechslungsreiches Programm geboten – von DJ-Events mit bekannten Acts wie DJ Sabine, DJ Danny Malle und DJ Jey Aux Plkatines bis hin zu Live-Musik von der Band Hi!Mama. Am Sonntag spielt die KAB Blaskapelle zum Frühschoppen in der Kulturscheune auf.
Kulinarisch bietet das Weinfest Genuss auf allen Ebenen: Flammkuchen, Spezialitäten aus der Gutsküche, Grillgerichte, GUT GEMACHTe Speisen und regionale Weine laden zum Verweilen ein. Das Weingut Spieß bietet darüber hinaus ein unterhaltsames Rahmenprogramm mit Bingo und Weinquiz.
Auch für Familien und junge Gäste gibt es zahlreiche Angebote: Am Sonntagnachmittag findet ab 15.30 Uhr ein Kinderprogramm auf dem Kirchenvorplatz statt. Ab 17.30 Uhr verzaubert „Magic Chris“ die Großen und Kleinen Gäste mit seiner Zaubershow. Schausteller sorgen über die gesamte Festdauer hinweg für Unterhaltung mit Karussell, Losbuden und süßen Leckereien.
Am Sonntag stehen zwei weitere Highlights auf dem Programm: Einmal startet im Zeichen des guten Zwecks um 14 Uhr die „Vor-Tour der Hoffnung“ auf dem Festplatz, begleitet von Moderation und Musik. Die KFD lädt parallel dazu ab 13 Uhr zu Kaffee und Kuchen in den Schlössel-Garten ein – der Erlös geht als Spende an die Vor-Tour der Hoffnung.
Zum anderen findet um 17 Uhr das zweite Kammerkonzert in der jährlichen Konzertreihe der Kirrweilerer Kammerkonzerte e.V. in der Marienkapelle statt. Das Ensemble „Les Escapades“ spielt in ihrem Konzert „What strikes the clock?“ Werke von Byrd, Jenkins, Gibbons, Legrenzi, Parsley.
Musikalisch klingt das Fest am Sonntagabend mit verschiedenen Live-Acts aus. Am Montag, 7. Juli, bietet der Schlössel-Garten ab 11:30 Uhr nochmals einen Platz im Weinberg und GUT GEMACHTe regionale Küche und Weingenuss. Ab 17 Uhr lädt die Straußwirtschaft „Garten & Genuss“ der Familie Schwaab zum entspannten Ausklang ein.
Der Weinzehnt in Kirrweiler verbindet historische Wurzeln mit moderner Festkultur – und macht Lust auf ein genussvolles Wochenende im Herzen der Pfalz.
Den Weinzehntflyer mit dem aktuellen Programm finden Sie hier: