
Am Dienstag, den 03.06.2025, wurden auf dem Rathausdach in Kirrweiler bereits zum zehnten Mal Jungstörche beringt – eine schöne Tradition, die der Heimat- und Kulturverein Kirrweiler mit großem Engagement begleitet. Auch in diesem Jahr lockte das Ereignis viele große und kleine Gäste an. Unter der fachkundigen Leitung von Herrn Reis vom Storchenzentrum Kirrweiler erhielten die beiden Jungstörche ihre Ringe – und von ihren Paten Astrid Sellbach und Familie Erasmy die Namen Jeu-Jeu und Henry. Begleitet wurde die Beringung von einem liebevoll gestalteten Storchenfest auf dem Schulhof. Dort wurde mit Secco und Traubensaft auf den gefiederten Nachwuchs angestoßen. Für Kinder gab es zudem ein Angelspiel – ein echtes Highlight für die jungen Besucherinnen und Besucher.
Neben den beiden Jungstörchen wurde im Nest auch ein nicht ausgebrütetes Ei entdeckt. Herr Reis berichtete über den Verlauf des Storchenjahres 2025 und die Entwicklung der Tiere in der Region und beantwortete Fragen.
Als Zeichen der Unterstützung und für die langjährige gute Zusammenarbeit überreichte der Heimat- und Kulturverein dem Storchenzentrum einen Scheck über 250 Euro zur Förderung der Aktion Pfalzstorch. Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie Naturschutz, kulturelles Engagement und gemeinschaftliches Erleben in Kirrweiler zusammenkommen.
Wer mehr Heimat- und Kulturverein erleben möchte, ist am 24.06.2025 herzlich zur Johannistafel im Pfarrgarten eingeladen…
Text: Heimat- und Kulturverein Kirrweiler