Kirrweiler Kammerkonzert

Musik für Mandoline und Cembalo

Duo Ahlert & Berben

Daniel Ahlert, Mandoline
Léon Berben, Cembalo

Termin: Sonntag, 14. September 2025
Ort: Marienkapelle, Friedhofstraße
Uhrzeit: um 17:00 Uhr
Veranstalter: Kirrweilerer Kammerkonzerte e.V.
Eintritt: frei, Spenden erwünscht
Kartenvorbestellung: Tel. 06321/58273 oder per Mail: bestellung@kammerkonzerte-ev.de

Weitere Infos: www.kammerkonzerte-ev.de

Bild: Marion Köll

Kirrweiler Kammerkonzert

Zauberfagott und Wunderlaute

– ein musikalisches Märchen –

Musik von Couperin, Rameau, Telemann, van Eyck

Jennifer Harris, Barockfagott
Andrea Baur, Laute
und andere Instrumente

Termin: Sonntag, 17. August 2025
Ort: Marienkapelle, Friedhofstraße
Uhrzeit: um 17:00 Uhr
Veranstalter: Kirrweilerer Kammerkonzerte e.V.
Eintritt: frei, Spenden erwünscht
Kartenvorbestellung: Tel. 06321/58273 oder per Mail: bestellung@kammerkonzerte-ev.de

Weitere Infos: www.kammerkonzerte-ev.de

Kirrweiler Kammerkonzert

„What strikes the clock?“
Glockenstücke für 4 Gamben

Werke von Byrd, Jenkins, Gibbons, Legrenzi, Parsley u.a.

„Les Escapades“
Sabine Kreutzberger
Franziska Finckh
Adina Scheyhing
Barbara Pfeifer

Termin: Sonntag, 06. Juli 2025
Ort: Marienkapelle, Friedhofstraße
Uhrzeit: um 17:00 Uhr
Veranstalter: Kirrweilerer Kammerkonzerte e.V.
Eintritt: frei, Spenden erwünscht
Kartenvorbestellung: Tel. 06321/58273 oder per Mail: bestellung@kammerkonzerte-ev.de

Weitere Infos: www.kammerkonzerte-ev.de

 

Bild: Meissner

Jugendtheater

„Alice im Wunderland“

Willkommen zum Open Air Spektakel von „Alice im Wunderland“!

In unserer 12. Produktion bringen sieben junge Schauspielerinnen der 5. bis 9. Klasse die skurrile Welt von Lewis Carroll in den Pfarrgarten. Voller absurden Nonsense und witziger Wortspiele begeistert das Stück Kinder mit seiner Fantasie und Erwachsene mit zeitlosen Anspielungen.

Tauchen Sie ein in ein Abenteuer, das Logik auf den Kopf stellt und Sie alle kurz vor dem Sommerurlaub mit kreativer Energie füllt!

Termine: Fr., 13.06. 18:00 Uhr | Sa., 14.06. 18:00 Uhr | So., 15.06. 16:00 Uhr |So., 29.06. 16:00 Uhr
Einlass: jeweils 45 Minuten vor Beginn der Aufführung
Ort: Pfarrgarten Kirrweiler
Eintritt: € 10,- (ab 15 Jahre) / € 6,-
Tickets: Beauty-Lounge, Tel. 06321/5790067, Soderweg 7 oder unter www.edelhoftheater.de

Edelhoftheater

– Eine Fantasyparodie –
Prinz Charming ist der perfekte Held. Gemeinsam mit seinem treuen Knappen durchstreift er mutig die Lande, tötet Drachen und rettet Prinzessinnen. Im benachbarten Königreich soll er die böse – aber reizvolle – Königin Krimhild daran hindern, ihre Stieftocher Anna zu töten. Ein Auftrag mit ungeahnten Folgen – für ihn und den Rest der Welt …

Termine: Fr., 06.06. | Sa., 07.06. | Fr., 20.06. | Sa., 21.06. | Fr., 27.06. | Sa., 28.06.2025
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Ort: Pfarrgarten Kirrweiler
Eintritt: € 15,- / € 10,- (bis 16 Jahre)
Tickets: Beauty-Lounge, Tel. 06321/5790067, Soderweg 7 oder unter www.edelhoftheater.de

Eröffnung Kunstpassage

Dieses neue Format soll dem Kunstpfad eine frische, wechselnde Komponente verleihen und den Besucher:innen jedes Jahr neue künstlerische Erlebnisse bieten. Als Plattform für Kunst im Wandel soll die Vielseitigkeit zeitgenössischer Kunst gezeigt und der kulturelle Austausch zwischen Kunst, Künstler:innen und Besucher:innen gefördert werden. So wird der Kunstpfad lebendig, die regionale Kunstszene gestärkt und überregionale Aufmerksamkeit gewonnen.
Lassen Sie sich von der Auswahl des Künstlers bzw. der Künstlerin für die erste Kunstpassage überraschen!

Termin: Sonntag, 15. Juni 2025
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Ort: Spielplatz am Kropsbach
Veranstalter: Ortsgemeinde Kirrweiler / Kunstpfade e.V.

Die Ausstellung ist vom 15. Juni 2025 bis 28. Oktober 2025 zu sehen!

Johannistafel

Der Heimat- und Kulturverein lädt am Johannistag zu einer Johannistafel im Pfarrgarten ein!
Im wunderschönen Ambiente des Pfarrgartens wird eine lange Tafel aufgebaut. Wir wollen gemütlich gemeinsam speisen und uns unterhalten. Essen und Geschirr bringt jeder selbst mit. Es kann gerne geteilt werden.
Der Heimat- und Kulturverein macht einen Ausschank.
Für Unterhaltung für Groß und Klein wird gesorgt. Picknickdecken können gerne mitgebracht werden.

Termin: Dienstag, 24. Juni 2025
Uhrzeit: ab 18:30 Uhr
Ort: Pfarrgarten
Veranstalter: Heimat- und Kulturverein Kirrweiler

Storchenberingung

Schon neun Mal haben Störche im Nest auf dem Rathausdach gebrütet. Auch dieses Jahr hoffen wir auf Nachwuchs! Die Jungstörche werden unter der Regie vom Heimat- und Kulturverein kurz bevor sie flügge werden, beringt. Zu der Beringung, die erst kurzfristig bekanntgegeben werden kann, sind alle Kinder, Einwohner:innen und Interessierte eingeladen. Auf dem Schulhof wird zu diesem Anlass auf die Jungstörche angestoßen! Ein Experte vom Storchenzentrum Bornheim beringt die Jungstörche, erzählt warum das wichtig ist und beantwortet Fragen!

Kommen Sie und feiern Sie mit uns die Storchenberingung!

 

Termin: wird bekannt gegeben, je nach Brutzeit Anfang bis Mitte Juni
Ort: Schulhof
Veranstalter: Heimat- und Kulturverein Kirrweiler

Wer eine Storchenpatenschaft übernehmen möchte, kann sich gerne beim Heimat- und Kulturverein melden.

Summer Open Air

Freut Euch auf einen unvergesslichen Abend mit tiefen Bässen, chilligen Melodien und bekannten Vocals aus den faszinierenden Sub-Genres von House, Tech-House und Techno. Die Atmosphäre wird durch die pulsierenden Beats und die musikalische Vielfalt belebt.
Erlesene Weine, leckere Grillgerichte, Snacks und erfrischende Getränkespecials ergänzen den sommerlichen Vibe perfekt.
Kommt vorbei und feiert den Sommer mit uns!

Termin: Mittwoch, 18. Juni 2025
Uhrzeit: 18:00 – 0.00 Uhr
Ort: Landjugendacker
Veranstalter: Landjugend Kirrweiler
Eintritt: Karten gibt es zeitnah im online Ticket Shop und an der Abendkasse.

Speyerer Kammerorchester

Das Speyerer Kammerorchester e.V. ist auch 2025 in der Pfarrkirche Kirrweiler mit einem großartigen Programm zu Gast. Die Serenaden von Peter Tschaikowski und weitere Werke des berühmten Komponisten werden für interessante und unvergessliche Momente eines reichen musikalischen Schaffens des Komponisten zu hören sein.
Das Kammerorchester, das auf die Gründung eines Sinfonieorchesters im Jahr 1945 zurückgeht, ist seit 2015 ein Verein und finanziert sich aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden selbst. Es hat heute 20 aktive Mitglieder, die Freude daran haben gemeinsam zu musizieren. Ständiger Dirigent des Orchesters ist seit 2016 Matthias Metzger, Konzertmeister der Deutschen Philharmonie Merck, Solist und Orchesterleiter.

Termin: Sonntag, 11. Mai 2025
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Ort: Pfarrkirche Kirrweiler
Veranstalter: Kirchenchor Kirrweiler
Eintritt: frei, Spenden erwünscht