After Work Party im Weinhaus Zöller

Wir laden ein zur After Work Party am Mittwoch, 28. Mai 2025 ab 18 Uhr.

Live Musik mit JOMA Unplugged

Essen und Getränke vom Wein- und Gästehaus Zöller

Eis von Avanzato Gourmet-Eis

Kommen Sie vorbei und verbringen einen geselligen Abend bei uns.

Familie Zöller

Marktstraße 16, 67489 Kirrweiler
zoeller@weinhaus-zoeller.de

 

Maibaumfest 2025 am Freiheitsbrunnen

Der CDU Ortsverband lädt zum Maibaumfest am 1. Mai herzlich ein. Rund um den Maibaum am Dorfbrunnen findet ein abwechslungsreiches Programm statt. Ein Sägewettbewerb sowie das traditionelle Baumschätzen laden zum Mitmachen ein. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt.

Zusätzlich zu Deftigem vom Grill bietet die CDU Waffeln an. Der Erlös des Waffelverkaufs wird der Vor-Tour der Hoffnung gespendet.

Termin: Donnerstag, 01. Mai 2025
Uhrzeit: ab 10:30 Uhr
Ort: Freiheitsbrunnen gegenüber vom Rathaus in der Hauptstraße
Veranstalter: CDU Ortsverband Kirrweiler

Hoffest

15 Uhr: Weinprobe mit Kellerführung (eine Stunde, € 10,- p.P., Anmeldung per e-Mail über info@wein-und gaestehaus-spiess.de)

Anschließend Wein, Schorle, Flammkuchen und Kleinigkeiten aus der Gutsküche

ab 19 Uhr: Live-Musik mit Jo

Wein- und Gästehaus Spieß
Schloßstraße 11a, 67489 Kirrweiler
www.wein-undgaestehaus-spiess.de

Apres Ski Party

Das Weingut Götz feiert am 11. April 2024 eine Apres Ski Party!
Für gute Laune und Stimmung sorgt wie gewohnt Pfalz DJ Dominik Hans.
Getränke und kleine Speisen gibt´s an der Bar.

 

Termin: Freitag, 11. April 2025
Uhrzeit: ab 18:00 Uhr
Ort: Bordmühlweg 32
Eintritt: frei
Veranstalter: Weingut Götz KG

Antons Weintage

Genießen Sie Pfälzer Lebensfreude bei den Weintagen rund um unsere Vinothek am 

FR 2. Mai ab 16 Uhr und am 
SA 3./SO 4. Mai 2025 jeweils von 12 – 19 Uhr

Freuen Sie sich auf unseren neuen 2024er Jahrgang und verkosten Sie unsere Weine/Brände.
Mit kleinen Köstlichkeiten verwöhnen wir Ihren Gaumen.

FR 2. Mai gibt es ab 19:30 Uhr stimmungsvolle LIVE-MUSIK mit dem TRIO CAJON. Mit kleinen Köstlichkeiten aus den Foodtrucks – „Pinsa Porta Via“ und „Cyri Wurst Pommes“ ist auch für das kulinarische Vergnügen bestens gesorgt.

Sa/So 3./4. Mai von 12 – 19 Uhr können Sie sich zusätzlich auf Kaffee & selbst gebackenen Kuchen freuen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Ihre Familie Anton

Frühlingsaktion

Wie jedes Jahr wollen wir unseren Spielplatz fit für den Frühling machen. Dieses Mal muss mal wieder Rindenmulch unter den Spielgeräten verteilt werden.

Zudem wollen wir die Tore streichen und den Spielplatz von Unkraut befreien. Alle Familienmitglieder – ob jung oder alt – sind hierzu herzlich eingeladen!

Für das leibliche Wohl wird wie immer gesorgt.

Wir freuen uns über zahlreiche helfende Hände!

Euer Förderverein Spielplatz Kirrweiler e.V.

Bringt bitte Schaufeln, Rechen und Schubkarren mit.

Wir freuen uns über alle Helfer, Helferinnen und neue Mitglieder:
Förderverein Spielplatz Kirrweiler e.V.
Bitte meldet Euch bei: Thomas Gratt 0152-21808336 od. Vera Berndt 0177-3466349

Sternwanderung

Ein Zeichen der Gemeinschaft und Vielfalt!

In Anbetracht der aktuellen politischen Lage haben sich engagierte Bürgerinnen und Bürger zu einem Bündnis zusammengefunden: Bunte VG Maikammer. Wir setzen uns für Vielfalt, Respekt und Toleranz in unserer Gemeinde ein und stellen uns klar gegen Extremismus und Diskriminierung jeglicher Art.

Als Initiative Bunte VG Maikammer veranstalten wir anlässlich des Internationalen Tags gegen Rassismus am 21. März 2025 eine Sternwanderung mit Kundgebung und Abschlussfest. Als Zeichen für Gemeinschaft und Vielfalt in der Verbandsgemeinde. Es ist wichtig, eine klare Haltung zu zeigen und die Vielfalt zu feiern.

Die Routen starten jeweils um 16 Uhr aus 4 Ortschaften kommend.

  • Route 1 Treffpunkt Bahnhof Maikammer-Kirrweiler, Kirrweiler
  • Route 2 Treffpunkt beim Eiscafé Bellini, Maikammer
  • Route 3 Treffpunkt Parkplatz Feuerwehr, Sankt Martin
  • Route 4 Treffpunkt Parkplatz Siebenweg, Hambach

Die Wege aus den verschiedenen Himmelsrichtungen führen uns zur Kunstpfad Skulptur „Der Wächter“ mit Blick auf’s Hambacher Schloss. Dort erwarten uns ab 17 Uhr bis ca. 18 Uhr spannende Kundgebungen, Gesang und kurze Vorträge. Zum Ausklang dieser Veranstaltung möchten wir gemeinsam im Kulturhof Maikammer bei erfrischender Schorle, Musik von DJ Eike und leckeren Köstlichkeiten örtlicher Vereine feiern.

Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen der Bürgerinnen und Bürger sowie Freunde der VG Maikammer!

Treffpunkt an den Startpunkten 16 Uhr
Treffpunkt am Wächter 17 Uhr
Ausklang im Kulturhof Maikammer ab 18 Uhr

Kontakt: kontakt@buntes-maikammer.de

 

Fastenessen 2025

Einladung zum Fastenessen 2025

Essen für einen guten Zweck

Der Erlös unseres diesjährigen Fastenessens kommt der Vor-Tour der Hoffnung zugute. Diese jährlich stattfindende Benefiz-Radsportveranstaltung setzt sich für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder ein und macht in diesem Jahr im Rahmen des Weinzehnts Halt in unserer Gemeinde. Prominente, Politiker, engagierte Bürger und Radfahrer legen bis zu 280 km durch Rheinland-Pfalz zurück, um Spenden für Kinderkliniken, Vereine, Institutionen und die Krebsforschung zu sammeln.

Wir freuen uns besonders, dass unser Spitzenkandidat und Vorsitzender der CDU Landtagsfraktion, Gordon Schneider, MdL, sowie Dr. Thomas Gebhart, MdB, Dietmar Seefeldt und Gabriele Flach unser Fastenessen unterstützen und an diesem Tag bei uns sein werden.

Kommen Sie vorbei – wir freuen uns auf Sie!

Nutzen Sie die Gelegenheit, um mit unserer Kandidatin für das Amt des Bürgermeisters / der Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Maikammer, Gabriele Flach, ins Gespräch zu kommen.

Termin: Sonntag, 30. März 2025
Uhrzeit: ab 11 Uhr
Ort: Edelhof
Veranstalter: CDU Kirrweiler

Kirrweiler Kammerkonzert

„The Intention of Musick“
Violinmusik von Francesco Geminiani

Anna Kaiser, Barockvioline
Johannes Berger, Barockcello
Sólrún Franzdóttir Wechner, Cembalo

Termin: Sonntag, 15. Juni 2025
Ort: Marienkapelle, Friedhofstraße
Uhrzeit: um 17:00 Uhr
Veranstalter: Kirrweilerer Kammerkonzerte e.V.
Eintritt: frei, Spenden erwünscht
Kartenvorbestellung: Tel. 06321/58273 oder per Mail: bestellung@kammerkonzerte-ev.de

Weitere Infos: www.kammerkonzerte-ev.de

 

Naturhorn trifft Orgel

Ein außergewöhnliches Konzerterlebnis

Erleben Sie ein einzigartiges Zusammenspiel von Orgelklängen und den faszinierenden Tönen des Parforcehorns! Am Sonntag, den 13. April 2025, erklingt in der katholischen Kirche Kreuzerhöhung in Kirrweiler eine besondere musikalische Begegnung: Maria Lisiecki (Orgel) und die Parforcehorn-Bläsergruppe „Bläserkeil – Neuer Aufbruch“ präsentieren ein Konzert, das traditionelle Jagdmusik und sakrale Orgelklänge in perfekter Harmonie vereint.

Die Parforcehörner, als Naturhörner ohne Ventile, bringen eine besondere Klangfarbe in die Kirche. Die Bläsergruppe besteht aus Musikerinnen und Musikern aus verschiedenen Bundesländern (RLP, BaWü, Hessen, Sachsen, Thüringen) und ist bekannt für ihre Auftritte bei Hubertusmessen, reiterlichen Jagden sowie öffentlichen und privaten Veranstaltungen. Der Name „Bläserkeil – Neuer Aufbruch“ spiegelt sowohl die typische Keilformation des Ensembles bei der Aufstellung als auch die musikalische Tradition der Parforcejagd wider.

Termin: Sonntag, 13. April 2025
Uhrzeit: 15:00 Uhr (Dauer ca. 1 Stunde)
Ort: Katholische Kirche Kreuzerhöhung, Kirrweiler
Eintritt: frei – Spenden zugunsten der Erhaltung der historischen Mahler-Seuffert-Orgel sind herzlich willkommen
Im Anschluss: Kleiner Umtrunk, ebenfalls zugunsten der Orgel

Tauchen Sie ein in dieses besondere Klangerlebnis und genießen Sie im Anschluss einen geselligen Umtrunk. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!